Andreas Friedrich1,2

M
     Andreas Friedrich married Dorothea Magdalena Völkel, daughter of Johann Christoph Völkel and Christina Margaretha Bertzel, on 24 April 1765 at Ottweiler, (Neunkirchen), (Saarland), Heiliges Römisches Reich.1,2,3 Andreas converted from Catholic to Lutheran religion in order to marry Dorothea.2

Family: Dorothea Magdalena Völkel b. c 17 Sep 1742, d. 17 Feb 1820

Citations

  1. [S4592] Evangelische Kirche Ottweiler - Heiratsregister 1765-1798 https://www.archion.de/p/2c65cf799f/
    Bild 233, Seite 467 - Andreas Friedrich und Dorothea Völkel - 24. Apr 1765
    "Andreas Friederich, weyl Johannes Friederichs Einwohners auf dem hießigen Neumünster
    hinterlaßener ehelicher Sohn, ist, nachdem er vorher unser wahre Evangelischen
    religion angenommen hatt, und darin confirmiret ware, Vermöge H. schafft
    gnädigsten Decreti weil Dorothea Völkelin, Christoph Völkels hießigen
    hschafft (: Stubenhitzers ehelichen Tochter, in einer bestunde, ob anticipatum
    concubitum d 24. April copuliret worden :)."
  2. [S4589] Verein für Geschichte und Alterthum zu Ottweiler, Häuser- und Familien-Chronik der Stadt Ottweiler .https://digital.sulb.uni-saarland.de/viewer/image/…
    Bild 311:297, Straße Neum. Vorstadt, No. 240, 241, 242
    (Flur 28,No. 529, 530, 938/531) - Friedrich, Karl
    I. Johann Friedrich
    B. Johann Andreas Friedrich wurde in Jahre 1765, um die protestantische
    Dorothea Magdalena Völkel, Tochter des herrschaftlichen Stubenheizers
    Christoph Völkel, heirathen zu können, lutherisch; denn die gemischten Ehen
    waren damals unbedingt untersagt. Er zeugte mit dieser vier Töchter:
    1. Dorothea Louise, 2 Christiana, 3. Eleonora Catharina ud 4. Maria Louise.
    Man gab diesen Töchten den Spitznamen Pickartzen (Begarden).
    Die Maria Louise heirathete am 28. April 1807 den Franz Liebland, Wittwer
    der verstorbenen Sara Dollinger.
  3. [S4595] Evangelische Kirche Ottweiler - Todesregister 1804-1828 https://www.archion.de/p/7deaa293cb/
    Bild 260, Seite 509 - Dorothea Magdalena Friedrich - 17./19. Feb 1820
    "Dorothea Magdalena Friedrichin, eine geborene Völkel,
    hinterlassene Wittwe des dahier verstorbenen Andreas
    Friedrich starb den 17tn Hornung und ward den 19tn dieses
    begraben Alt 77 Jahre und 5 Monate."
  4. [S4590] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1765-1798 https://www.archion.de/p/0441e4607f/
    Bild 6, Seite 6 - Christiana Margaretha Friedrich - 18./21. Jul 1765
    "Christiana Margaretha Friedrich wurde gebohren auf dem hießigen Neumünster d. 18 Julii und d 21 getaufft der [ ]
    Johann Andreas Friederich, Hintersaß daselbst. Die Mutter ist: Dorothea
    geb. Völckelin, Die Taufzeugen sind 1) Leonhard Grummes, Burger, 2) Margaretha
    Bechtholds, B. und Schreinermtrs. Ehefrau, 3) Christiana, Matthias Ebersolds zu [ ]
    Ehefrau, alle von dem Neumünster."
  5. [S4590] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1765-1798 https://www.archion.de/p/5614a6cd48/
    Bild 13, Seite 18 - Eleonora Catharina Dorothea Friedrich - 30. Mär/1. Apr 1767
    "Eleonora Catharina Dorothea Friederichin ist auf dem hießigen Neumünster gebohren d 30 Mertz, und d 1 April getaufft.
    Der Vater ist: Andreas Friederich, hintersaß u. Taglöhner daselbst: Die Mutter
    ist: Dorothea Magdalena. geb: Völkelin. Die Taufzeugen sind: 1) Theobald Schmidt,
    H. Theobald Schmidts, hießigen Gerichts-Schöffen und Hafners ehelich lediger Sohn.
    2) Eleonora, weyl Christoph Völkels, Einw u. Zimmermanns auf dem Neumünster
    hinterlaßene ehelich ledige Tochter. 3) Maria Cath: Ludwig Hopfs B. u. Zimmermanns
    auf dem Neumünster Ehefraus."
  6. [S4589] Verein für Geschichte und Alterthum zu Ottweiler, Häuser- und Familien-Chronik der Stadt Ottweiler .https://digital.sulb.uni-saarland.de/viewer/image/…
    Bild 311:297, Straße Neum. Vorstadt, No. 240, 241, 242
    (Flur 28,No. 529, 530, 938/531) - Friedrich, Karl
    I. Johann Friedrich
    B. Johann Andreas Friedrich wurde in Jahre 1765, um die protestantische
    Dorothea Magdalena Völkel, Tochter des herrschaftlichen Stubenheizers
    Christoph Völkel, heirathen zu können, lutherisch; denn die gemischten Ehen
    waren damals unbedingt untersagt. Er zeugte mit dieser vier Töchter:
    1. Dorothea Louise, 2 Christiana, 3. Eleonora Catharina ud 4. Maria Louise.
    Man gab diesen Töchten den Spitznamen Pickartzen (Begarden).
    Die Maria Louise heirathete am 28. April 1807 den Franz Liebland, Wittwer
    der vertorbenen Sara Dollinger.
  7. [S4595] Evangelische Kirche Ottweiler - Todesregister 1804-1828 https://www.archion.de/p/cf1eca0ea4/
    Bild 261, Seite 510 - Eleonora Catharina Dorothea Friedrich - 22. Jun 1820
    "Eleonora Catharina Dorothea Friedrich, Tochter des hier verstorbenen Andreas Friedrich, ledigen
    Standes starb dahier den 22ten Juni und wurde den 24ten
    dieses begraben. Alt 53 Jahre, 2 Monate, und 22 Tage."
Last Edited=4 Jul 2024