Johann Christoph Völkel1,2,3,4,5,6,7,8,9

M, b. 24 November 1687, d. 14 February 1743
FatherJacob Völkel10 b. 12 May 1655, d. b 9 Jan 1724
MotherAnna Dürsel11,10 b. c 1664, d. b 26 Apr 1737
     Johann Christoph Völkel, son of Jacob Völkel and Anna Dürsel, was born on 24 November 1687 at Zoppoten, Schleiz, Thüringen, Heiliges Römisches Reich. His godparents were the son of the pastor, Hans Christoph Tirrph(?), Hans Paselt(?), and Catharina Siebring(?)10,3 He married Christina Margaretha Bertzel, daughter of Johannes Bertzel and Anna Flensberger, on 30 August 1712 at Ottweiler, (Neunkirchen), (Saarland), Heiliges Römisches Reich.2,6,12,7 He worked as a carpenter and non-citizen resident at Neumünster, (Neunkirchen), (Saarland), Heiliges Römisches Reich.2,3,6,4

Christoph died on 14 February 1743 at Ottweiler at age 55 years, 2 months and 21 days3,6, and was buried on 16 February 1743 at Ottweiler.3

Family: Christina Margaretha Bertzel b. 26 Feb 1690

Citations

  1. [S4597] Evangelische Kirche Zoppoten (Schleiz) - Taufen 1655-1695 https://www.archion.de/p/3c6483790c/
    Bild 177, Seite 171 - Hans Christopf Völckel - 24. Nov 1687
    "Den 24 Novembris,
    Hanß Christoph, ein
    Söhnlein Jacob Völck-
    els zur hl. Tauffe be-
    födert worden, deßn
    Paten, mein Sohn Hanß
    Christoph Tirrph(?), Hanß
    Paselt, und Catharina
    Siebring(?)."
  2. [S2866] Evangelische Kirche Ottweiler - Heiratsregister 1705-1727 Johann Christoph Völkel and Christina Margretha Bertzel - 30 Aug 1712
    "J. Christoph Völkel, Zimmermann, ist d. 30. Aug. 1712 mit
    Christina Margretha Berzelin copu-
    lirt worden, waren beyde Eltern loß."
  3. [S2870] Evangelische Kirche Ottweiler - Todesregister 1728-1764 Johann Christoph Völckel - 14./16. Feb. 1743
    "Johann Christoph Völckels, der Zimmermann und Hintersaß auf Neümünster, starb den 14.
    Febr. Nachmittags gegen 3 Uhr, und wurde dem 16. ejusdem be-
    graben, aetat. 55 Jahre, u. 6 Monathe weniger 12 Tage."
  4. [S4590] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1765-1798 https://www.archion.de/p/5614a6cd48/
    Bild 13, Seite 18 - Eleonora Catharina Dorothea Friedrich - 30. Mär/1. Apr 1767
    "Eleonora Catharina Dorothea Friederichin ist auf dem hießigen Neumünster gebohren d 30 Mertz, und d 1 April getaufft.
    Der Vater ist: Andreas Friederich, hintersaß u. Taglöhner daselbst: Die Mutter
    ist: Dorothea Magdalena. geb: Völkelin. Die Taufzeugen sind: 1) Theobald Schmidt,
    H. Theobald Schmidts, hießigen Gerichts-Schöffen und Hafners ehelich lediger Sohn.
    2) Eleonora, weyl Christoph Völkels, Einw u. Zimmermanns auf dem Neumünster
    hinterlaßene ehelich ledige Tochter. 3) Maria Cath: Ludwig Hopfs B. u. Zimmermanns
    auf dem Neumünster Ehefraus."
  5. [S3834] Evangelische Kirche Weierbach - Heiraten 1737-1798, Evangelische Kirche Weierbach - Heiraten 1737-1798 Bild 103, Seite 257 - Johann Matthias Ebersold und Anna Christine Völkel -23. Nov. 1751
    "Johann Matthias Ebersolt et Anna Christina - 23 9br wardt nach vorgezeigter
    [ ] attesten copuliet und zur Ehe
    stand eingesegnet Johan Matthias Ebersolt,
    des Johan Michel Ebersol, Gemeinsmann
    zu MIttelbach, ein Dorff Oberambts Zwey-
    brücken eheleibl. Sohn mit Anna Chri-
    stiana eines Bürgers des Ottweiler [__ -- ___] Christoffel Völcklin eheweibl. Tochter
    Weil [ ] im Zweybrückschen [ ] mehr
    zum [ ] ....."
  6. [S2589] Gisela Müller, Einwohner der Herrschaft Ottweiler vor 1700, MM 8/91.
  7. [S4586] Stefan Stader, Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten. Seite 8 - Mathias Ebersold
    09561 Ebersold Mathias, ref, Sv Joh Michael u Anna Maria Schedeckker, v Horn-
    bach, sv Zweibrücken, *3.8.1721 Mittelbach, sv Zweibrücken, oo I Nov 1751
    Niederauerbach, öv Zweibrücken, A Christina Völkel, Tv Christof u. Chna M
    Barzel, * 18.5.1727 Ottweilber /Saar +2.5.1774 Ottweiler, oo II 10.6.1783 in
    Ottweiler, Christiane Marg Schmidt, Wwe v Nikolaus Kopf, *11.2.1735 Ott-
    weiler, - Wien 2.10.1784, evg. Bauer u Zimmermann, 61 J, m Frau, 3 Sö 2 Tö,
    263 fl Verm, 7 Pers, n Ung, 1785 in Tschwerwenka/Bat. - Qu: (1) WK 246/64; =
    (4) UngRA UngHK 6267, fol 5 = Abs Bd VII @ 104; (65) HHTsch S 60; (202)
    AZK; swDaQaf 1307.
  8. [S2212] Angela Hefner, Tscherwenkaer Familien 1785-1944. Seite 77.
  9. [S4588] Johann Christian Bartels, Genealogisches Register der zur Pfarrei Ottweiller gehörigen Familien und Selen, so wohl der Stadt - als Land - Gemeine, (Archiv der Evangelische Kirche im Rheinland). https://www.archion.de/p/002b29941e/
    Seite 281 - Völckel
    Voelckel
    von Zoppenheim (Zoppoten steht im Taufschein des folg.)in Sachsen
    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Joh. Christoph, Zimmermann auf Neum., nat. 1687 d. 23. Nov.
    + 14. Febr. 1743.
    ux. Christina Margar., nat. circ. 1688. cop. 30. Aug. 1712. +28. Jan. 1777.
    p. Joh. Börzel, Zimmermann. +18. Febr 1694. von Embs.
    m. A. Eva N.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Lib. 1. S. verst.
    1) Georg Christoph, herrschlr. Stubenhizer; nat. 26. Nov. 1714. + 14. Aug. 1781.
    ux. Sus. Maria, Joachim Hoscheck, Canzler-Dieners zu Trerbach(?)
    u. Maria Sus. Rechin. nat. 13. Febr. 1718. + 2. Oct 1782.
         Lib:
         1. Doroth. Magdal., heur. Andr. Friederich.
         2. Cath. Elisab., heur. Joh. Phil. Baron.
         3. Joh. Ludwig Hof-Bäcker in Saarbrücken.
         4. Joh. Bernhart, nat. zu Jägersburg, B. und Leinenweber
         bapt zu Waldmohr 1759 + 30. Jun 1798
         uxor: Louisa Catharina n. zu Ottwl. 28 Oct 1756. p. Christian Conrad Ostermann Schulmstr zu
         Welschbach. m. Friederica Jacob: Holderberin. cop. 29. Apr. 1788. + d. 23 Apr 1837
    Lib. 1. Christian Ludwig, 23. Oct 1788. + 19. Mart. 1789 variotis.
    2. J. Georg Todta Kinder 28. Febr 1790.
    4. Sophia Elisabetha 9. Sep. 1791.
    2) Maria Elisab., 5. Jun. 1720. mente capta +21. Apr. 1785.
    3) Eleon. Doroth., 3. Febr. 1724. + 20. Apr 1794.
    4. Anna Xtiana, heur. Matth. Ebersold, pag. 263.
  10. [S4597] Evangelische Kirche Zoppoten (Schleiz) - Taufen 1655-1695 https://www.archion.de/p/3c6483790c/
    Bild 177, Seite 171 - Hans Christopf Völckel - 24. Nov 1687
    "Den 24 Novembris,
    Hanß Christoph, ein
    Söhnlein Jacob Völck-
    els zur hl. Tauffe be-
    födert worden, deßen
    Paten, mein Sohn Hanß
    Christoph Tirrph(?), Hanß
    Paselt, und Catharina
    Siebring(?)."
  11. [S4598] Evangelische Kirche Zoppoten (Schleiz) - Heiraten 1655-1695 https://www.archion.de/p/530c64abe5/
    Bild 145, Seite 138 - Jacob Völckel und Anna Dürsel - 31. Okt 1680
    "Den 31sten Octobris ward
    ehelig Jacob Völckel mit
    Anna des Ehrsamen Carol
    Dürsels eheleiblicher Jüngfr.
    Tochter."
  12. [S2212] Angela Hefner, Tscherwenkaer Familien 1785-1944. Page 77.
  13. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Maria Catharina Völkel - 25./28. Apr. 1713
    "Johann Christoph Völckel des Zimmermanns auff Neü-
    münster und seiner ehl. Haußfrau Anna Christina
    Töchterl. ward d. 25t. Aprilis 1713 gebohren und d. 28t.
    darauff getaufft. Gevatterl. waren Maria Elisabe-
    tha Meister Nicklas des Zimmern. auff Neümünster
    ehl. Haußfrau, Joh. Adam Wohlfahrt, Zimmerges.
    Anna Catharina Cäßerin des Becker Johannesen ledige
    Tochter, Wäschmagd in dem Schloss."
  14. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Georg Christian Völkel - 26./29. Nov. 1714 + 14. Aug. 1784
    "Joh. Christoph Völck. v. s. Haußfr. Christina Söhnlein
    kam auff die Welt am 26. u. ward getaufft
    am 29. Nov. Gev. die Gräfin Dorothea,
    Christoph Klumpff, Georg Bernhard Meyer."
  15. [S2869] Evangelische Kirche Ottweiler - Konfirmationsregister 1728-1764 Nr. 11 - Georg Christoph Völckel - 24. Apr. 1728
    "Georg Christoph Völckel, Christoph Völckels ehl. Sohn."
  16. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Ludwig Völkel - 23./25. Mar. 1717
    "Christoph Völck. des Zimmerer v. s. ehl. Haußfr.
    Söhnlein ward geboren d. 23. u. drauff d. 25. März
    getaufft. Tauffz. waren Ihro hochgräfl. die [ ]
    Gräfin, H. Joh. Presser d. älterer, H. Joh. Jacob
    Ruppersthal."
  17. [S2869] Evangelische Kirche Ottweiler - Konfirmationsregister 1728-1764 Nr. 11 - Johann Ludwig Völckel - 24. Mär. 1731
    "Joh. Ludwig Völckel, Joh. Christophel Völckels."
  18. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Maria Elisabetha Völkel - 5./7. Jun. 1720
    "Joh. Christoff Völckels. des Zimmermanns und sei-
    nesr ehl. Haußfr. Christina Töchterl. ward d. 5. Ju-
    ny 1720 gebohren, und d. 7. darauff getaufft. Ge-
    vatterl. waren Maria Elisabetha, Meister Niklas
    Bonderet des Zimmerm. ehl. Haußfr. Maria Elis.
    Caspar Urithen(?) des Hoffm. auff der Sauer
    ehl. Haußfr. Johannes Frölich ein Zimmergesell
    auß Saissen(?)."
  19. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Eleonora Dorothea Völkel - 3./6. Feb. 1724
    "Christoph Völckels. des Zimmermanns von Neümünster, u. seiner ehl. Haußfrau
    Anna Christina, eine gebohrene Börtzelin ehl. Töchterlein ward gebohren d. 3. Feb.
    u. wurde d. 6. ejusdem getaufft. Die Gevatter waren die Gnädige Frau
    Eleonora von Ballendorff, Frl. [ ] Dorothea Herrn Amtskeller Rodenberger
    ehl. Haußfr. u. H. Heinrich [Weyll__] Herrschaft. Brunnenmeister, und
    Carl Börtzel, Hoffmann auf dem Reniusberg des Kinds Mutter Bruder."
  20. [S2869] Evangelische Kirche Ottweiler - Konfirmationsregister 1728-1764 Nr. 36 - Eleonora Dorothea Völckel - 8. Jun. 1737
    "Eleonora Dorothea Völckelin, Christophel Völckels auf Neümünster ehl. Tochter."
  21. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Anna Christiana Völkel - 18./20. May 1727 +12. May 1774
    "Johann Christoph Völckels, des Zimmermanns zu Neümünster, u. seiner ehlichen
    Haußfrauen Anna Christina, eine gebohrenen Bertzelin Töchterlein ward
    gebohren d. 18. May, abends gegen 8 Uhr, u. wurde d. 20. hujus getaufft.
    Gevatter waren Anna Margaretha, Adam Freyens des herschafftl.
    [__hrknechts] ehl. Haußfrau, Anna Christina Jacob Lösens des Stuben-
    [ hi_ers] ehl. Haußfrauen, u. Johann Christoph Bettinger, Friedrich Bettingers
    der Herrschaftflichen Schäffers zu Neümünster ehl. noch lediger Sohn."
  22. [S2869] Evangelische Kirche Ottweiler - Konfirmationsregister 1728-1764 Nr. 66 - Anna Christiana Völckel - 20. Mai 1741
    "Anna Christiana Völckelin, Christoph Völckels des Zimmermanns ehl. Tochter."
  23. [S4589] Verein für Geschichte und Alterthum zu Ottweiler, Häuser- und Familien-Chronik der Stadt Ottweiler .https://digital.sulb.uni-saarland.de/viewer/!image/…
    Bild 362:348, Seite 348 - Straße Neum. Klostergasse, No. 282, 282a - (Flur 16, No. 85, 86, 88, Tract. II, No. 8.) - Mathias Ebersold und Anna Christiana Völkel.
  24. [S2865] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister Wilhelmine Albertina Völkel - 2./4. Aug. 1732 + 6. Apr. 1742
    "Johann Christoph Völckers des Zimmerer auf Neumünster und seiner
    ehel. Haußfrau Christina, eine geborene Böttinger Töchterlein,
    ward geboren den 2. Augusti vormittags gegen 10 Uhr und ward
    dem 4. ejusdem getauft. Die erbettene Tauffzeugen sind gewesen
    die Wohlgebohren Fraülein Willhelmina Sophia von [Pflücks---]
    Item. Frau Phlippina Albertina, Herrn Johannes Pfanders fürstl.
    Nassau Saarbrücken Usingischen Burgvogts u. Saltzhackers ehl. Haus-
    frau und Christian Kirsch, bey Ihro Hochgräffl. Gnaden, der
    gnädigen Gräffin Francisca zu Hanau, [ ][ ].
  25. [S2870] Evangelische Kirche Ottweiler - Todesregister 1728-1764 Wilhelmina Albertina Christiana Völckel - 6./7. Apr. 1742
    "Johann Christoff Völckels, des Zimmermanns und Hintersassen auf
    Neümünster, und seiner ehl. Frauen, Christina, einer geborenn
    Bettingerin, Töchterlein, starb den 6. April Morgens zw-
    schen 7 u. 8 Uhr, u. wurde dem 7. hujus begraben, atatis 10
    Jahre, weniger 4 Monathe."
  26. [S2867] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1705-1727 Christina Völkel - 19. März 1735 + 19. März 1735
    "Johann Christoffel Völckels, Zimmergesell und Hin-
    tersaßen zu Neümünster, und Christina, dessen Ehefrau,
    Töchterlein gebohren d. 19. Mertz, und weil es
    sehr schwach zur Welten kamm, hat es sogleich die
    Nothtauff bekommen, und ist wenige Augen-
    blicke hernach in seinem Erlöser seel. verschieden."
  27. [S2870] Evangelische Kirche Ottweiler - Todesregister 1728-1764 Christina Völckel - 19./20. März 1735
    "Johann Christoff Völckels, Zimmergesellen und Hinter-
    sassen zu Neümünster, und dessen Ehefrau Christina
    Töchterlein, geboren d. 19. Mertz, starb aber sogleich
    nach der Geburth und empfangene Nothtauffe
    und wurde d. 20. ejusd. begraben."
  28. [S4594] Zivilstandsregister Ottweiler - Toten 1799-1828, FHL Film #008178661 https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS2T-43TX
    Bild 490, Seite 16, No. 17 - Dorothea Völkel - 17. Feb 1820
    " Im Jahre ein Tausend acht Hundert zwanzig den siebenzehnten
    des Monats Februar um zwey Uhr des Nachmittags erschienen
    vor mir Civilstands=Beamter zu Ottweiler im Kanton Ottweiler
    im Kreise Ottweiler Jacob Bauer
    wohnhaft zu Ottweiler von Profession ein [_____] alt
    zwanzig ein Jahr, anverwandt mit dem Verstorbenen, und
    von Profession ein Steurboth alt zwanzig acht Jahre, nicht
    anverwandt mit dem Verstorbenen, und erklärten, daß am siebzehnten
    des Monats Februar um elf Uhr des vormittags zu Ottweiler
    die Dorothea Friedrich geb Voelkel geboren zu Saarbrücken
    alt achtzigzwey Jahr, wohnhaft zu Ottweiler von
    Profession eine Taglöhnerin Tochter des Christoph Velkel
    von Profession ein Taglöhner wohnhaft zu Ottweiler
    und der Johann verstorben sey;
    worüber ich gegenwärtigen Akt aufgesetzt habe, welcher nach gegebener Vorlesung desselben von
    den Anzeigenden und von mir in doppeltem Original unterschrieben (und gehandzeichnet) wurde.
    So geschehen zu Ottweiler am Tag, Monat und Jahr wie oben."
  29. [S4589] Verein für Geschichte und Alterthum zu Ottweiler, Häuser- und Familien-Chronik der Stadt Ottweiler .https://digital.sulb.uni-saarland.de/viewer/image/…
    Bild 311:297, Straße Neum. Vorstadt, No. 240, 241, 242
    (Flur 28,No. 529, 530, 938/531) - Friedrich, Karl
    I. Johann Friedrich
    B. Johann Andreas Friedrich wurde in Jahre 1765, um die protestantische
    Dorothea Magdalena Völkel, Tochter des herrschaftlichen Stubenheizers
    Christoph Völkel, heirathen zu können, lutherisch; denn die gemischten Ehen
    waren damals unbedingt untersagt. Er zeugte mit dieser vier Töchter:
    1. Dorothea Louise, 2 Christiana, 3. Eleonora Catharina ud 4. Maria Louise.
    Man gab diesen Töchten den Spitznamen Pickartzen (Begarden).
    Die Maria Louise heirathete am 28. April 1807 den Franz Liebland, Wittwer
    der vertorbenen Sara Dollinger.
Last Edited=5 Jul 2024