Eleonora Catharina Dorothea Friedrich1,2,3
F, b. 30 March 1767, d. 22 June 1820
Father | Andreas Friedrich1,2,3 |
Mother | Dorothea Magdalena Völkel1,2 b. c 17 Sep 1742, d. 17 Feb 1820 |
Eleonora Catharina Dorothea Friedrich, daughter of Andreas Friedrich and Dorothea Magdalena Völkel, was born on 30 March 1767 at Neumünster, (Neunkirchen), (Saarland), Heiliges Römisches Reich.1,2,3 She was baptized on 1 April 1767 at Ottweiler. Her godparents were Theobald Schmidt, legitimate unmarried son of Theobald Schmidt, lay member of the court and potter, Eleonora, legitimate surviving daughter of the deceased carpenter and resident of Neumünster, and Maria Catharina, wife of Ludwig Hopf, carpenter and citizen in Neumünster.1
Eleonora died on 22 June 1820 at Ottweiler, (Neunkirchen), (Saarland), Heiliges Römisches Reich, at age 53 years, 2 months and 23 days3, and was buried on 24 June 1820 at Ottweiler.3
Eleonora died on 22 June 1820 at Ottweiler, (Neunkirchen), (Saarland), Heiliges Römisches Reich, at age 53 years, 2 months and 23 days3, and was buried on 24 June 1820 at Ottweiler.3
Citations
- [S4590] Evangelische Kirche Ottweiler - Taufregister 1765-1798
https://www.archion.de/p/5614a6cd48/
Bild 13, Seite 18 - Eleonora Catharina Dorothea Friedrich - 30. Mär/1. Apr 1767
"Eleonora Catharina Dorothea Friederichin ist auf dem hießigen Neumünster gebohren d 30 Mertz, und d 1 April getaufft.
Der Vater ist: Andreas Friederich, hintersaß u. Taglöhner daselbst: Die Mutter
ist: Dorothea Magdalena. geb: Völkelin. Die Taufzeugen sind: 1) Theobald Schmidt,
H. Theobald Schmidts, hießigen Gerichts-Schöffen und Hafners ehelich lediger Sohn.
2) Eleonora, weyl Christoph Völkels, Einw u. Zimmermanns auf dem Neumünster
hinterlaßene ehelich ledige Tochter. 3) Maria Cath: Ludwig Hopfs B. u. Zimmermanns
auf dem Neumünster Ehefraus." - [S4589] Verein für Geschichte und Alterthum zu Ottweiler, Häuser- und Familien-Chronik der Stadt Ottweiler
.https://digital.sulb.uni-saarland.de/viewer/image/…
Bild 311:297, Straße Neum. Vorstadt, No. 240, 241, 242
(Flur 28,No. 529, 530, 938/531) - Friedrich, Karl
I. Johann Friedrich
B. Johann Andreas Friedrich wurde in Jahre 1765, um die protestantische
Dorothea Magdalena Völkel, Tochter des herrschaftlichen Stubenheizers
Christoph Völkel, heirathen zu können, lutherisch; denn die gemischten Ehen
waren damals unbedingt untersagt. Er zeugte mit dieser vier Töchter:
1. Dorothea Louise, 2 Christiana, 3. Eleonora Catharina ud 4. Maria Louise.
Man gab diesen Töchten den Spitznamen Pickartzen (Begarden).
Die Maria Louise heirathete am 28. April 1807 den Franz Liebland, Wittwer
der vertorbenen Sara Dollinger. - [S4595] Evangelische Kirche Ottweiler - Todesregister 1804-1828
https://www.archion.de/p/cf1eca0ea4/
Bild 261, Seite 510 - Eleonora Catharina Dorothea Friedrich - 22. Jun 1820
"Eleonora Catharina Dorothea Friedrich, Tochter des hier verstorbenen Andreas Friedrich, ledigen
Standes starb dahier den 22ten Juni und wurde den 24ten
dieses begraben. Alt 53 Jahre, 2 Monate, und 22 Tage."
Last Edited=4 Jul 2024