Hans Rübling1
M, b. circa 1530, d. before 1611
Father | Curt Rybel1 b. c 1500, d. c 1583 |
Hans Rübling, son of Curt Rybel, was born circa 1530 at Gungelshausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1 He married Apollonia (--?--) circa 1560.2 He was a farmer at Gungelshausen.2
Hans made an inheritance contract with his brother, Heintz, in expectation of their father's death in 1570.1 Hans and his brother, Heintz, went to court in 1583 after their father's death, which resulted in Hans having to pay Heintz 119 Gulden.1
Hans died before 1611 at Gungelshausen.2
Hans made an inheritance contract with his brother, Heintz, in expectation of their father's death in 1570.1 Hans and his brother, Heintz, went to court in 1583 after their father's death, which resulted in Hans having to pay Heintz 119 Gulden.1
Hans died before 1611 at Gungelshausen.2
Family: Apollonia (--?--) b. c 1545, d. b 24 Sep 1626
- Johannes Riebeling+3 b. c 1560
- Clas Riebling+2 b. c 1565, d. b 1 Oct 1622
- Jost Rübling2 b. c 1585, d. a 1619
Citations
- [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch
Seite 7 - IV a Curt Rybel, * Gungelshausen um 1500, + ebd. 1583, Bauer ebd. auf dem halben Hof seines Vaters, dem späteren Hahnshof, Nr 3; eer zahlt 1542 Türkensteuer 20 Albus von 40 Gulden auf den Hof und 2 Gulden Knechtslohn, er hat 4 Pferde und 6 Kühe; er hat 1554 mit Heintz Hose einen "Irrthumb wegen etzlicher Beum halber"; sene Söhne machen 1570 einen Erbvertrag in Erwartung seines Todes;
oo um 1530 ...
Söhne:
1. Hans, * um 1530, s. V a.
2.Heintz, * um 1540, + ... vor 1610, Müller zu Gungelshausen, später zu Steina; 1583 gewinnt er den Prozeß mit dem Bruder;
oo Ziegenhain 22.4.1578 Gela Hoeger / Hücker, * ..., + ... - [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch Seite 7.
- [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch
Seite 7 - V a Hans Rübling, * Gungelshausen um 1530, + ebd. ... vor 1611, Bauer ebd.; er hat am 9.10.1582 mit seinem Vetter Henchen (V b) seiner Eltern Gut gütlich geteilt; er führt 1583 nach des Vaters Tod mit dem Bruder Heintz einen Prozeß und muß ihm 119 Gulden auszahlen;
oo um 1560 Apollonia .., * um 1545, - Gungelshausen 24.9.1626, 1612 Patin als Hansen Rieblings Mutter.
Söhe:
1. Hans, * um 1560, s. VI a.
2. Clas, * um 1565, s. VI b.
3. Jost, * um 1585, + ... nach 1619, versteuert damals 100 Gulden Besitz in Gungelshausen, nicht dort gestorben, führt 1601 zusammen mit der Mutter einen Prozeß mit dem Bruder Hans als "in noch nicht mannbarem Alter".
Last Edited=22 Jul 2025