Curt Schmidt1
M, b. circa 1530, d. after 1588
Father | Henchen Schmit2 b. c 1500, d. b 1579 |
Mother | (--?--) (--?--)2 |
Curt Schmidt, son of Henchen Schmit and (--?--) (--?--), was born circa 1530 at Zella, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1 He married (--?--) (--?--) circa 1560.1 He worked as a farmer at Fincken-Hof. Today the farm is called Schmidtshof Nr. 9.1
Curt built a new barn in 1587.1 In 1588, he criticized a public dance.1
Curt died after 1588.1
Curt built a new barn in 1587.1 In 1588, he criticized a public dance.1
Curt died after 1588.1
Family: (--?--) (--?--)
- Cuntz Schmidt1 b. c 1560
- Valtin Schmidt+1 b. c 1565, d. b 27 Jan 1616
- (--?--) Schmidt1 b. c 1570
Citations
- [S68] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 21. Hessisches Geschlechterbuch, Band 176
Seite 254-255 - VII Curt Schmidt, * Zella ... um 1530, + ... nach 1588 (er rügt damals ein öffentlisches Tanzvergnügen), oder vor 1589 (damals rügt sein Sohn Cuntz vor Gericht), Fahrbauer zu Zella im Fincken-Hof, wohl dem heutigen Schmidtshof, Zella Nr. 9. In einer Ortsbeschreibung von 1580 heißt es: "Der Fincken Erben, nunmehr die Hersfeldischen Religiosen haben 3 Güter in Zella, so ihnen mit Leih und Zins zustehen und itzo Heinrich Knauff. Curdt Schmidt und Hen Schmerer underhanden haben"; heißt 1579 Vorsteher zusammen mit Hans Fischer, 1586 Grebe, wird 1579 geschimpft: "Curt mit dem Lamenfuß", hat 1587 seine Scheuer neu erbaut;
oo ... um 1569...
Kinder:
1. Cuntz, * ... um 1560, + ..., er steht 1589 vor Gericht und rügt, daß Schafe auf dem Samen gehütet wurden (Ziegenhainer Gerichtsprotokolle, im Staatsarchiv zu Marburg), Landwirt ebd.;
oo ?
2. Valtin, * ... um 1565, s. VIII.
3 ... (Tochter), * um 1570, + ...;
oo Zella ... vor 1597 ... Gruber, Sohn des Andreas G.; Pfarrer ebd. - [S68] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 21. Hessisches Geschlechterbuch, Band 176 Seite 254.
Last Edited=28 Jul 2025