Claus Schmidt1,2,3,4
M, b. 20 December 1649, d. 17 September 1693
Father | Bast Schmidt1,3,4 b. 6 Sep 1618, d. b 19 Mar 1676 |
Mother | Catarina Dörrbecker1,3,4 b. 27 Jun 1624, d. b 18 Aug 1668 |
Claus Schmidt, son of Bast Schmidt and Catarina Dörrbecker, was born at Ransbach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.5,3,4 He was baptized on 20 December 1649 at Ransbach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich. His godfather was Clas Raab from Niedergrenzebach.5,3,4 He married Anna Remel, daughter of Bast Remel, on 17 May 1681 at Zella, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1,3 He worked as a taylor and church office administrator at Zella.6,7
On 17 September 1693, Claus died at Zella at age 43 years, 8 months and 28 days, leaving Anna as a widow.2,7, and was buried on 19 September 1693 at Zella.2
On 17 September 1693, Claus died at Zella at age 43 years, 8 months and 28 days, leaving Anna as a widow.2,7, and was buried on 19 September 1693 at Zella.2
Family: Anna Remel
- Bast Schmidt8,3 b. 31 Jan 1683
- Johannes Schmidt9,10,3 b. 24 Jan 1686, d. 22 Oct 1724
- Valentin Schmidt11,6,3 b. 9 Sep 1688, d. b 22 May 1690
Citations
- [S2637] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1671-1761
http://www.archion.de/p/dd5531f3c0/
Bild 2276, Seite 5 - Clas Schmidt und Anna Remel - 17. Mai 1681
"Clas Schmitt, Bast Schmitten Seel. Sohn, von Ransbach und Anna, Bast Re-
mels des Schäfers Tochter zu Zell copul. den 17t. Maji 1681." - [S2679] Evangelische Kirche Zella - Sterberegister 1671-1761, http://www.archion.de/p/3f20bd994d/
Bild 2311, Seite 19 - Claus Schmidt - 17./19. Sep. 1693
"Claus Schmidt Jun. zu Zell ist gestorben d 17t. 7br morgens zw. 11
-12 begraben d 19t. ejusd." - [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch Seite 279.
- [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch
Seite 259-260 - X a Bast (Sebastian) Schmitt, ~ Zella 6.9.1618, - Ransbach 19.3.1676, Landwirt und Gerichtsschöffe ebd. im Gutshof Nr. 1, neben dem Gut seines Vaters, wohl aus des Besitz seines Großvaters Dickhaut;
oo I. Loshausen 21.6.1642 Catarina Dörrbecker, ~ ebd. 27.6.1624, - Ransbach 18.8.1668, T. d. Adam D. zu Loshausen;
oo II. Ransbach 21.9.1669 Elsabeth ..., * Röllshausen ... 1609, + ebd. 14.7.1679, ungefähr 70 Jahre alt (sie oo I. ebd. um 1630 Johannes Steinbrecher, * 1608, + ebd. 28.9.1665). Proclamiert Röllshausen 11. nach Trinit. 1669 mit Bastian Schmidt von Ranßbach, Witttiber.
Kinder, nur aus erster Ehe, zu Ransbach geboren:
1. Elisabeth, ~ 25.8.1643, - Wasenberg 10.10.1687;
oo Wasenberg 18.7.1667 Johannes Thiel, Kirchenältester ebd.
2. Gela, ~ 1.4.1645, - 9.8.1646.
3. Johannes, ~ 14.8.1647, s. XI a, 1. Ast, zu Salmshausen.
4. Clos, ~ 20.12.1649, s. XI b, 2. Ast, zu Zella.
5. Ann-Elisabeth, ~ 13.5.1652, - 20.6.1652.
6. Välten, ~ 14.4.1653, s. XI c, 3. Ast, zu Ransbach.
7. Curt, ~ 22.8.1655, - 8.6.1658.
8. Johannes, * 19.10.1657, - 25.3.1658.
9. Barbara, * 9.3.1659, + ebd. 16.8.1724, wurde in der Nacht von Räubern überfallen und ermordet;
o Ransbach 25.9.1677 Paul Pfalzgraf (DGB 157, S. 418, VI b), Bauer und Grebe ebd. im Hof Nr. 2, vom Hof seines Schwiegervaters abgetrennt nach Teilung des Landbesitzes.
10. Gela, ~ 10.6.1661, - Leimbach 24.7.1733;
oo Leimbach 26.9.1678 Curt Riebeling (DGB 159, S. 14, VIII e), Landwirt und Kirchensenior ebd. in Hof Nr. 2.
11. Catarina, * 14.11.1663, + Salmshausen 12.12.1684;
oo Salmshausen 22.2.1682, Henrich Pfalzgraf, Bruder ihres Schwagers (DGB 157, VI d), Bauer und Geirchtsschöffe ebd. im Grebehof Nr. 9.
12. Johann Adam, * 5.4.1668, + 12.6.1668. - [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/5cc12aeec8/
Bild 2038, Seite 120, Nr. 34 - Claus Schmidt - 20. Dez. 1649
"Bast Schmitten zur Ransbach Kindt, Susc: Clos Raab von Niedern-
grentzenbach, den 20t. Xbris." - [S2679] Evangelische Kirche Zella - Sterberegister 1671-1761, http://www.archion.de/p/f67f64b7c6/
Bild 2310, Seite 17 - Valentin Schmidt - 22. Mai 1690
"Claus Schmitten des Schneiders Söhnl. zu Zell Valentin 1 1/2 annorum
sepel. den 22t. May." - [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch Seite 259 und 279.
- [S2636] Evangelische Kirche Zella - Taufregister 1671-1761
http://www.archion.de/p/7c6d9e2fd1/
Bild 2181, Seite 26 - Bast Schmidt - 31. Jan. 1683
"Claus Schmitten, des Schneiders Kindt zur Zella gebohren, den 31t. Jan. um [ ]
Uhr nachmittag. Suscepit der Schwieger Vatter, Bast Remall von Mertzhausen
Dom. septuages." - [S2636] Evangelische Kirche Zella - Taufregister 1671-1761
http://www.archion.de/p/9ec7abb06e/
Bild 2184, Seite 26 - Johannes Schmidt - 27. Jan. 1686
"Claus Schmitten, des Schneiders Kindt zu Zell gebohren, den 24t.
war der 3t Sontag ab Epiph. morgens zwischen 3 und 4. Suscep. [ ]
Johannes zu Rölshausen den 27t. ejusd." - [S2637] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1671-1761
http://www.archion.de/p/ad54c11dda/
Bild 2283, Seite 13, Nr. 4 - Johannes Schmidt und Maria Elisabeth Schneyder - 24. Apr. 1710
"Johannes Schmidt, Schneyder M, Meister Clas
Schmidten S. zu Zell ehel. Sohn - Maria Elisabeth
Joh. Schneyders ehel. Tochter zu Losh. copul. d. 24.
April." - [S2636] Evangelische Kirche Zella - Taufregister 1671-1761
http://www.archion.de/p/72f4f808d0/
Bild 2187, Seite 32 - Valtin Schmidt - 9./12. Sep. 1688
"Claus Schmitten, des Schneiders und Kastenmeister
zu Zell gebohren dom. 13 a trinit. war der 9t. 7bris
10 Uhr vormittag. Suscep. Valtin Dickhauth daselbst
12t. ejusd."
Last Edited=27 Jul 2025