Bast Schmidt1,2,3,4,5,6,7

M, b. 6 September 1618, d. before 19 March 1676
FatherJohannes Schmidt1,2,5,7 b. 2 Apr 1602, d. 3 Nov 1674
MotherElisabeth Dickhaut8,7 b. 28 Jun 1601, d. b 30 Jul 1637
     Bast Schmidt, son of Johannes Schmidt and Elisabeth Dickhaut, was born at Zella, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1 He was baptized on 6 September 1618 at Zella. His godfather was Bast Junghenn.1,6,7

He was the godfather of Bast Corell at his baptism on 11 January 1632 at Zella.9

Bast married Catarina Dörrbecker, daughter of Adam Dörrbecker and Catharina Grein, on 21 June 1642 at Loshausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.2,10,6 He worked as lay member of the court, and was a farmer on Gutshof Nr. 1, which was next to the farm of his father, and probably was from the land of his grandfather Dickhaut.6

He was the godfather of his half-brother, Bast Schmidt at his baptism on 31 October 1645 at Ransbach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.11

Catarina died 1668, leaving Bast as a widower at the age of 49 years.10,6

Second, Bast married Elisabeth Steinbrecher on 21 September 1669 at Ransbach.3,6

Bast died4,6, and was buried on 19 March 1676 at Ransbach.4,6

Family 1: Catarina Dörrbecker b. 27 Jun 1624, d. b 18 Aug 1668

Family 2: Elisabeth (--?--) b. c 1609, d. 14 Jul 1679

Citations

  1. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/e117acdc66/
    Image 2061 - Bast Schmidt - 20. Mai 1618
    "Johannes Schmitts Kind zu Zella, Suscep. Bast Junghen daselbst
    Doic 14 post trinit."
  2. [S2638] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1599-1671 http://www.archion.de/p/f0339fac7b/
    Image 2069 - Bast Schmidt und Catharina Dörrbecker - 21. Jun. 1642
    "Bast Schmidt, Johannis Schmidts Sohn zu Ransbach und
    Catarina, Adam Dörrbeckers Tochter zu Loshausen den
    21t. Juny."
  3. [S2638] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1599-1671 http://www.archion.de/p/0b94425bf8/
    Bild 2077, Seite 40, Nr. 4 - Bast Schmidt und Elisabeth (--?--) - 21. Sep. 1669
    "Bast Schmitt zu Ransbach und Elsabeth, Johannis Steinbrechers wittbe von
    Rolshausen, den 21. 7bris."
  4. [S2679] Evangelische Kirche Zella - Sterberegister 1671-1761, http://www.archion.de/p/5278cc29b6/
    Image 2304, Nr. 7 - Bast Schmidt - 19. März 1676
    "Bast Schmitt von Ransbach aetatis 58 annorum sepel. [ ]
    Sontag zu mittag zu Loshausen."
  5. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, Seite 81, Nr. 19 - Bast Corell - 11. Jan. 1632
    "Andrea Coreln Kindt zu Zell, Suscep. Johannis Schmidts
    Sohn Bast, den 11t. Januar."
  6. [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch Seite 259-260 - X a Bast (Sebastian) Schmitt, ~ Zella 6.9.1618, - Ransbach 19.3.1676, Landwirt und Gerichtsschöffe ebd. im Gutshof Nr. 1, neben dem Gut seines Vaters, wohl aus des Besitz seines Großvaters Dickhaut;
    oo I. Loshausen 21.6.1642 Catarina Dörrbecker, ~ ebd. 27.6.1624, - Ransbach 18.8.1668, T. d. Adam D. zu Loshausen;
    oo II. Ransbach 21.9.1669 Elsabeth ..., * Röllshausen ... 1609, + ebd. 14.7.1679, ungefähr 70 Jahre alt (sie oo I. ebd. um 1630 Johannes Steinbrecher, * 1608, + ebd. 28.9.1665). Proclamiert Röllshausen 11. nach Trinit. 1669 mit Bastian Schmidt von Ranßbach, Witttiber.
    Kinder, nur aus erster Ehe, zu Ransbach geboren:
    1. Elisabeth, ~ 25.8.1643, - Wasenberg 10.10.1687;
    oo Wasenberg 18.7.1667 Johannes Thiel, Kirchenältester ebd.
    2. Gela, ~ 1.4.1645, - 9.8.1646.
    3. Johannes, ~ 14.8.1647, s. XI a, 1. Ast, zu Salmshausen.
    4. Clos, ~ 20.12.1649, s. XI b, 2. Ast, zu Zella.
    5. Ann-Elisabeth, ~ 13.5.1652, - 20.6.1652.
    6. Välten, ~ 14.4.1653, s. XI c, 3. Ast, zu Ransbach.
    7. Curt, ~ 22.8.1655, - 8.6.1658.
    8. Johannes, * 19.10.1657, - 25.3.1658.
    9. Barbara, * 9.3.1659, + ebd. 16.8.1724, wurde in der Nacht von Räubern überfallen und ermordet;
    o Ransbach 25.9.1677 Paul Pfalzgraf (DGB 157, S. 418, VI b), Bauer und Grebe ebd. im Hof Nr. 2, vom Hof seines Schwiegervaters abgetrennt nach Teilung des Landbesitzes.
    10. Gela, ~ 10.6.1661, - Leimbach 24.7.1733;
    oo Leimbach 26.9.1678 Curt Riebeling (DGB 159, S. 14, VIII e), Landwirt und Kirchensenior ebd. in Hof Nr. 2.
    11. Catarina, * 14.11.1663, + Salmshausen 12.12.1684;
    oo Salmshausen 22.2.1682, Henrich Pfalzgraf, Bruder ihres Schwagers (DGB 157, VI d), Bauer und Geirchtsschöffe ebd. im Grebehof Nr. 9.
    12. Johann Adam, * 5.4.1668, + 12.6.1668.
  7. [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch Seite 255-256 - IX. Johannes Schmitd, * Zella 2.4.1602, + Ransbach 3.11.1674, alt 72 1/2 Jahre, Ackermann, Besitzer des väterlichen und schwiegerväterlichen Hofes, zuerst zu Zella im Hof Nr 9, seit 1635 zu Ransbach im Hof Nr 5, genannt heute noch "Gehännes", vielleicht nach ihm, 1639 erwähnt als wohnhaft "auf dem Hof Ransbach", erwirbt Hof Nr 1 hinzu;
    oo I. Zella 20.5.1617 (Vermerk im Kirchenbuch dazu: "mit 15 Jahren, seine Frau 16, zusammen 31 Jahre") Elisabeth Dickhaut, * Ransbach 28.6.1601, - ebd. 30.7.1637, T. v. Johannes D., Hofmann ebd.;
    oo II. Ransbach 8.5.1638 Catharina Gönner, * Gleimenhain ... 1615, - Ransbach 3.5.1661, T. v. Ludwig G.;
    oo III. Ransbach 18.11.1661 Catharina Horn, " Schrecksbach ... 1623, + Ransbach 25.6.1674, Witwe des Clos Lange von Salmshausen.
    Kinder, 1-9 zu Zella, 10-27 zu Ransbach geboren, erster Ehe:
    1. Bast (Sebastian), ~ 6.9.1618, s. X a, Erster Stamm.
    2. Gertrud, ~ 6.8.1620, - 26.11.1621.
    3. Anna, ~ 29.11.1622, + ...
    4. Elisabeth, ~ 4.4.1624, + (Niedergrenzebach) ...;
    oo Ransbach 19.5.1640 Johannes Raabe, Landwirt zu Niedergrenzebach.
    5. Hans, ~ 15.10.1626, + ... wohl als kleines Kind.
    6. Catarina, ~ 11.12.1627, - Ransbach 5. nach Trinitatis 1629.
    7. Kind, totgeboren ... 1629.
    8. Gertrud, ~ 22.7.1630, + an der Pest, - 27.8.1636.
    9. Guda, ~ 23.1.1633, + an der Pest, - 11. nach Trinit. 1636.
    10. Tochter ..., ~ 19.7.1635, - 2.8.1635.
    11. Magdalena, ~ 5.8.1636, + 12.8.1636.
    zweiter Ehe:
    12 Curt, ~ 5.4.1639, - 25.7.1639.
    13. Anna, ~ 22.10.1640, + ebd. 9.1.1718;
    oo Ransbach 20.7.1660 Henrich Fenner (DGB 157, S. 230, X d), Landwirt ebd., im neu erbautern Hof Nr 6.
    14. Anna Elisabeth, ~ 3.4.1642, + ebd. 26.4.1661, alt 19 Jahre; unverehel.
    15. Johannes, ~ 29.2.1644, s. X b, Zweiter Stamm.
    16. Bast, ~ 31.10.1645, + 10.11.1645, sein Pate war seines Vaters Sohn Bast daselbst.
    17. Nicoluas, ~ 15.11.1646, s. X c, Dritter Stamm.
    18. Anna Martha, ~ 29.1.1649, + Merzhausen 2.8.1722;
    oo Merzhausen 25.11.1675 Claus Corell, Witwer, Bauer ebd., * Zella ... 1637, + Merzhausen 16.1.1686. Kurz darauf, am 28.10.1686, heiratet seine älteste Tochter den Johannes Schmidt, s. X e.
    19. Thiel/Thielemann, ~ 23.1.1651, s. X d, Vierter Stamm.
    20. Anna, ~ 2.4.1653, - 17.5.1653.
    21. Bast, ~ 2.4.1653 (Zwilling mit 20.), - 22.5.1653.
    22. Johannes, * 8.3.1654, s. X e, Fünfter Stamm.
    23. Elisabeth/Elß, * 12.9.1656, - Wiera 28.8.1726, alt 70 Jahre;
    oo Wiera 1680 Johannes Schneider, Landwirt ebd.
    24. Kind, totgeboren 1658.
    dritter Ehe:
    25. Henrich, * 13.9.1662, + ...
    26. Andreas, ~ 12.5.1664, + 6.2.1665.
    27. Catarina, * 4.4.1667, + 24.7.1667.
    Vermerk am Rand des Taufregisters 1667: "das 27. Kind".
  8. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/e117acdc66/
    Image 2061 - Bast Schmidt - 20. Mai 16178"Johannes Schmitts Kind zu Zella, Suscep. Bast Junghen daselbst
    Doic 14 post trinit."
  9. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/a58354bb30/
    Seite 81, Nr. 19 - Bast Corell - 11. Jan. 1632
    "Andrea Coreln Kindt zu Zell, Suscep. Johannis Schmidts
    Sohn Bast, den 11t. Januar."
  10. [S2680] Evangelische Kirche Zella - Sterberegister 1599-1671 http://www.archion.de/p/926b7fe554/
    Image 2116, Nr. 12 - Catharina Dörrbecker - 18. Aug. 1668
    "Catarina, Bast Schmitten Weib zu Ransbach, den 18t. Aug."
  11. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/4e909fc209/
    Bild 2033, Seite 111, Nr. 21 - Bast Schmidt - 31. Okt 1645
    "Johannis Schmitten Kindt zu Ransbach, Suscep: Sein
    Sohn Bast daselbst den 31t. 8bris. +1645."
  12. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/81242c121e/
    Bild 2030, Seite 105, Nr. 15 - Anna Elisabeth Schmidt - 25. Aug. 1643
    "Bast Schmitten Kind zu Ransbach, Susc: des Schaffmeister Tochter
    von Aschenrodt Elisabeth, den 25t. Augusti."
  13. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/4e909fc209/
    Bild 2033, Seite 110, Nr. 8 - Gela Schmidt - 1. Apf. 1645
    "Bast Schmidts Kindt zu Ransbach, Susc: Gela des [Hantzers(?)] Tochter
    zu Ransbach, den 1t. April."
  14. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/0ea3836880/
    Bild 2035, Seite 114, Nr. 8 - Johannes Schmidt - 14. Aug. 1647
    "Bast Schmitten Kind zu Ransbach, Susc: Sein Vetter
    Johannes, den 14t. Augusti."
  15. [S2637] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1671-1761 http://www.archion.de/p/dd5531f3c0/
    Bild 2276, Seite 5 - Clas Schmidt und Anna Remel - 17. Mai 1681
    "Clas Schmitt, Bast Schmitten Seel. Sohn, von Ransbach und Anna, Bast Re-
    mels des Schäfers Tochter zu Zell copul. den 17t. Maji 1681."
  16. [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch Seite 279.
  17. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/f51c6c5eff/
    Bild 2041, Seite 126, Nr. 14 - Ann Elisabeth Schmidt - 13. Mai 1652
    "Bast Schmitten Kindt zu Ransbach, Sucs: Elsabeth
    Adam Dörbeckers weib zu Losh. am 13t. May, Ann Elsabeth."
  18. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/1f0dc3db95/
    Image 2043, Nr. 10 - Valten Schmidt - 14. Apr. 1653
    "Bast Schmitten Kindt zu Ransbach in der Charfreytags zu nachts,
    Susc: Valten Polander, der Schäffer, den 14t. Aprilis."
  19. [S2637] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1671-1761 http://www.archion.de/p/e2db096468/
    Image 2275 - Valtin Schmidt und Elisabeth Glüntzer - 2. Okt. 1678
    "Valten Schmitt, H. Bast Schmitten s. Sohn zur Ransbach und Elsabeth
    H. Jost Gluntzers daselbst Tochter copul. den 2t. 8bris."
  20. [S68] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 21. Hessisches Geschlechterbuch, Band 176 Seite 259-260 - X a Bast (Sebastian) Schmitt, ~ Zella 6.9.1618, - Ransbach 19.3.1676, Landwirt und Gerichtsschöffe ebd. im Gutshof Nr. 1, neben dem Gut seines Vaters, wohl aus des Besitz seines Großvaters Dickhaut;
    oo I. Loshausen 21.6.1642 Catarina Dörrbecker, ~ ebd. 27.6.1624, - Ransbach 18.8.1668, T. d. Adam D. zu Loshausen;
    oo II. Ransbach 21.9.1669 Elsabeth ..., * Röllshausen ... 1609, + ebd. 14.7.1679, ungefähr 70 Jahre alt (sie oo I. ebd. um 1630 Johannes Steinbrecher, * 1608, + ebd. 28.9.1665). Proclamiert Röllshausen 11. nach Trinit. 1669 mit Bastian Schmidt von Ranßbach, Witttiber.
    Kinder, nur aus erster Ehe, zu Ransbach geboren:
    1. Elisabeth, ~ 25.8.1643, - Wasenberg 10.10.1687;
    oo Wasenberg 18.7.1667 Johannes Thiel, Kirchenältester ebd.
    2. Gela, ~ 1.4.1645, - 9.8.1646.
    3. Johannes, ~ 14.8.1647, s. XI a, 1. Ast, zu Salmshausen.
    4. Clos, ~ 20.12.1649, s. XI b, 2. Ast, zu Zella.
    5. Ann-Elisabeth, ~ 13.5.1652, - 20.6.1652.
    6. Välten, ~ 14.4.1653, s. XI c, 3. Ast, zu Ransbach.
    7. Curt, ~ 22.8.1655, - 8.6.1658.
    8. Johannes, * 19.10.1657, - 25.3.1658.
    9. Barbara, * 9.3.1659, + ebd. 16.8.1724, wurde in der Nacht von Räubern überfallen und ermordet;
    o Ransbach 25.9.1677 Paul Pfalzgraf (DGB 157, S. 418, VI b), Bauer und Grebe ebd. im Hof Nr. 2, vom Hof seines Schwiegervaters abgetrennt nach Teilung des Landbesitzes.
    10. Gela, ~ 10.6.1661, - Leimbach 24.7.1733;
    oo Leimbach 26.9.1678 Curt Riebeling (DGB 159, S. 14, VIII e), Landwirt und Kirchensenior ebd. in Hof Nr. 2.
    11. Catarina, * 14.11.1663, + Salmshausen 12.12.1684;
    oo Salmshausen 22.2.1682, Henrich Pfalzgraf, Bruder ihres Schwagers (DGB 157, VI d), Bauer und Geirchtsschöffe ebd. im Grebehof Nr. 9.
    12. Johann Adam, * 5.4.1668, + 12.6.1668.
  21. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/781e4e1d10/
    Bild 2045, Seite 135, Nr. 18 - Curt Schmidt - 22. Aug. 1655
    "Bast Schmitten Kindt zur Ransbach. Susc: Curtt +1658
    Dörrbecker von Losh. den 22t. August."
  22. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/10459b7e6d/
    Bild 2048, Seite 141, Nr. 17 - Johannes Schmidt - 19./25. Okt. 1657
    "Bast Schmitten Kind geboren den 19t. abents gegen
    6 Uhr. Susc: Johannes Venner, Hans Venners Sohn
    zu Niderngrentzbach, den 25t. Octob. +1658."
  23. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/df11911cc9/
    Bild 2049, Seite 143, Nr. 8 - Barbara Schmidt - 9./17. Mär 1659
    "Bast Schmitten Kind zu Ransbach, geboren den 9. Marty,
    Susc: Barbara Hans Dörrbeckers Tochter von
    Aschenrodt, den 17t. Martii.
  24. [S2637] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1671-1761 http://www.archion.de/p/d6b25b220f/
    Bild 2275, Seite 4 - Paul Pfaltzgraf und Barbara Schmidt - 25. Sep. 1677
    "Paul Pfaltzgraff H. Paul Pfaltzgraffen Sohn von Salmshausen undt
    Barbara H. Bast Schmitten Seel. zu Ransbach Tochter copul. den
    25t. 7bris."
  25. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/0163c3c508/
    Bild 2051, Seite 147 - Gela Schmidt - 10. Jun. 1661
    "Bast Schmitten Kindtd zu Ransbach, Susc: Gela, Jost
    Glüntzern Tochter daselbst den 10t. Juny."
  26. [S2637] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1671-1761 http://www.archion.de/p/e8cbb14f14/
    Bild 2275 - Curt Riebling und Gela Schmidt - 26. Sep. 1678
    "Curth Rübling zur Leimbach undt Gela Schmitten Tochter
    von Ransbach cop. den 26t. 7bris."
  27. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/66eb227399/
    Bild 2054, Seite 152, Nr. 14 - Catharina Schmidt - 14./19. Nov. 1663
    "Bast Schmitten kind zu Ransbach
    geboren den 14t. 9bris morgens zu 9 Uhr
    Susc: Catarina, Bast Dickhauten Weib zu Schrecks-
    bach den 19t. 9bris."
  28. [S2636] Evangelische Kirche Zella - Taufregister 1671-1761 http://www.archion.de/p/aafaf288a8/
    Bild 2177, Seite 13 - Catharina Schmitt - 24./30. Okt. 1679
    "Johannis Schmitt Kindt zu Ransbach gebohren den 24t. 10bris. Suscep. Bast Sc__
    jüngste Tochter Catharina, daselbst d. 30t. ejusdem."
  29. [S2639] Evangelische Kirche Zella - Taufen 1599-1671, http://www.archion.de/p/01cfaaefff/
    Bild 2125, Seite 161, Nr. 8 - Johann Adam Schmidt - 5. Apr. 1668
    "Bast Schmitten Kind zu Ransbach. Susc: Johannes
    Schmitten, des ältern Sohn daselbst eodem diea,
    Vocabatur infans Johan Adam + 1668."
Last Edited=27 Jul 2025