Claus Heinrich Fenner1,2,3,4,5

M, b. 1 October 1636, d. before 7 March 1690
FatherHelwig Fenner5 b. 24 Dec 1609, d. b 7 Apr 1681
MotherCatharina Gömpel5 b. 2 Feb 1611, d. b 10 Jul 1678
     Claus Heinrich Fenner, son of Helwig Fenner and Catharina Gömpel, was born at Niedergrenzebach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.5 He was baptized on 1 October 1636 at Niedergrenzebach.5 He married Eva Kürschner circa 1666.4,6,7 He worked as a tanner at Niedergrenzebach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.8,9

Claus was the godfather of Clos Heinrich Kauffmann at his baptism on 4 March 16872, and of his nephew, Clos Heinrich Fenner on 1 August 1689 at Niedergrenzebach.3,10

Claus died at Hoheneichenhof Nr. 14, Niedergrenzebach1,4, and was buried on 7 March 1690.1

Family: Eva Kürschner b. c Jan 1640, d. b 3 Jun 1706

Citations

  1. [S2533] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Toten 1672-1716, Clos Heinrich Fenner - 7 März 1690
    "d. 7. t. Marty Clos Henrich Venner Sen. Kirchenältester ein ehrbahrer und
    frommer mann begraben, at. 51 Jahr 5 Monath u. etliche
    Tage."
  2. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 37 - Clos Heinrich Kauffmann - 4. März 1687
    "d. 4.t. hujus Johannes Kauffman, jun. ein
    Söhnlein getaufft, der Patter war Clos Henrich
    Venner Sen., wurd genannet Clos Henrich."
  3. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 44 - Clos Heinrich Fenner - 1. Aug. 1689
    "d. 1t. Aug. Curth Venners Gerbers alhier Söhn-
    lein getaufft, der Patte ist sein Bruder, Clos Henrich,
    Venner Kirchenältester alhier, wird genannt Clos
    Henrich."
  4. [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157 Seite 238.
  5. [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157 Seite 229 - IX c Helwig Fenner, ~ Loshausen 24.12.1609, + Niedergrenzebach 7.3.1681, alt 71 Jahre, Bauer und Kirchenältester abd. im Bastehof, war an dem Erbe des Fennerschen Besites zur Hälfte beteiligt;
    oo Niedergrenzebach 20.9.1632 Catharina Gömbel, * Wasenberg 2.2.1611, + Niedergrenzebach 10.7.1678, T. v. Hans G., einem der reichsten Bauern zu Wasenberg. u. d. Gela Corell.
    Kinder, außer 3 zu Niedergrenzebach geboren:
    1. Henrich, * 1633, s. X d. Ransbach-Ziegenhainer Stamm.
    2. Claus Henrich, * 1.10.1636, s. X e, Hoheneichenhof-Stamm.
    3. Curt, * Wasenberg 25.12.1640, + 1.1.1641.
    4. Reitz, * 5.3.1645, + ... wohl jung.
    5. Curt, * 28.9.1648, s. X f Grebehof-Stamm.
    6. Johann Jost, * um 1650, + Obergrenzebach 14.6.1703, Bauer und Kirchenälstester ebd.;
    oo ... um 1684 Anna Elisabeth ..., * ..., + ...
         Kinder Fenner, zu Obergrenzebach geboren:
         1) Catharina, * 29.3.1685, + ... vor 1744.
         2) Johann Heinrich, * 2.5.1686, + ..., Ackermann ebd.;
         oo I. Obergrenzebach 30.9.1706 Maria Elisabeth Behr,
         * Zella ..., + ...;
         oo II. Obergrenzebach 27.7.1727 Maria Elisasbeth Friester, * Leimsfeld 1687, + Salmshausen 7.11.1765, T. v. Henrich P., Gerichtsschöffe zu      Leimsfeld; - sie oo II. Salmshausen 9.6.1744 Sebastian Lange, Bauer ebd.
         Kinder Fenner aus Obergrenzebach nicht bekannt.
         3) Anna, * 2.1.1689, konf. 1701, + ...
         4) Johannes, * 30.1.1697, konf. 1710, + ...
    7. Conrad, * 3.6.1656, s. X g, Bastehof-Stamm.
  6. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 47 - Eva Rabe - 9. Okt 1691
    "d. 9. 8br. Johannes Rabe alhier ein Töchter-
    lein getaufft, die Goddel war Eva, Clos Henrich
    Venners Fr. als seine Schwiegermutter,
    wurd genannet Eva."
  7. [S2533] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Toten 1672-1716, Eva Fenner - 3. Juni 1706
    "d. 3. t. Juny ward alhier begraben Eva, Clos Henrich
    Venners sel. gewesenen Kirchensen. Rel. alt 65 Jahr 6 Mo-
    nath wenig 10 Tage."
  8. [S2534] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Konfirmationen, 1672-1716, Nr. 1. Kunigunda Fenner - 21 April 1680
    "Kunig, Claus Henrich Fenners, Gerbers alhier
    seine Tochter, aetat um 12 Jahr."
  9. [S2534] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Konfirmationen, 1672-1716, Nr. 2. Helwig Fenner - 21 April 1680
    "Claus Henrich Fenners, Gerbers alhier
    sein Sohn, Helwig, aetat 12 - ex. 7 mens."
  10. [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157 Seite 278 X f Curt Fenner
    Dritter, Grebehof-Stamm
    X f Curt Fenner, * Niedergrenzebach 28.9.1648, + ebd. 28.2.1697, Bauer ebd. im väterlichen Hof, dem Grebehof Nr. 47, Grebe und Kirchensenior 1682-1689;
    oo Niedergrenzebach 6.7.1674 Elisabeth Kauffmann, * ebd. 1652, + ebd. 4.2.1722, T. v. Johannes K., Bauer und Kirchensenior ebd., u.d. Catharina ...
    Kinder, zu Niedergrenzebach geboren:
    1. Helwig, * 11.5.1675, s. XI i, 1. Salmshäuser-Oberast.
    2. Johannes, * 5.1.1677, s. XI k, 2. Grebehof-Oberast.
    3. Anna, * 6.10.1678, + ebd. 11.5.1714;
    oo Niedergrenzebach 10.3.1698 Johann Henrich Fenner (XI a), Bauer im Mühlenhof ebd.
    4. Johann Jost, * 31.10.1680, + 4.11.1680.
    5. Catharina Elisabeth, * 5.3.1682, + 5.12.1682.
    6. Anna Elisabeth, *7.8.1684, + Schlierbach 16.11.1753;
    oo Schlierbach 30.8.1704 Henrich Flach, Ackermann ebd.
    7. Hans Henrich, * 13.1.1687, s. XI 1, 3. Allendörfer Oberast.
    8. Claus Henrich, *1.8.1689, s. XI m, 4. Schlierbacher Oberast.
    9. Sebastian, *1.11.1691, s. XI n, 5. Wieraer Oberast.
    10. Johann Jost, *23.8.1696, + ebd. 24.8.1706.
  11. [S1985] Evangelische Kirche Niederkirchen - Heiraten 1699-1798, Kirchenbuch 1. Hellwig Fenner und Elisabth Ritter - 14. Mai 1696
    "d. 14.t. hj. (Majus) Hellwig, weil.
    Clos Henrich Venners, Kirchensen. all-
    hier seel. Sohn, mit Elisabeth, Jo-
    hannes Ritters Tochter v. Leim-
    bach copuliret."
  12. [S1985] Evangelische Kirche Niederkirchen - Heiraten 1699-1798, Kirchenbuch 1. Johannes Fenner und Anna Kunigunda Fenner - 5 Feb 1693
    "d. 25.t. dieses (Februarius) Johannes Venner, Hen-
    rich Venners allhier [ ][ ]eheleibl.
    Sohn mit Jfr. Anna Kunijuntha, Clos
    Henrich Venners seel.Tochter alllhier copuliret."
  13. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 63 - Anna Rabe - 26 Dez 1696
    "Eodem (d. 26. hj. December) Hans Rabe allhier ein Töchter-
    lein getaufft wurd nach d. Malde Schwe-
    ster Anna Cloß Henrich Venner seine
    Tochter ebenfals Anna genannt, Nata
    d. 23.t. hj. des mittag zwischen 2 u. 3 Uhr."
  14. [S2534] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Konfirmationen, 1672-1716, Nr. 1. Catharina Fenner - 2 April 1684
    "Catharina, Clos Henrich Venners Sen., Tochter."
  15. [S1985] Evangelische Kirche Niederkirchen - Heiraten 1699-1798, Kirchenbuch 1. Johann Georg Ulifex und Catharina Fenner - 30. April 1694
    "d. 30.t. hj. (Aprilis) Meister Johan Görge Ulifex Bür-
    ger undt Metzger in Ziegenhein, mit
    Jfr. Catharina, Clos Henrich Ven-
    ners seel. Tochter copuliret."
  16. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 5 - Johannes Fenner - 2 Okt 1674
    "d. 2t. Octobr. Claus Henrich Venner, Sen., allhier
    Söhnlein getaufft, war Patte sein Schwieger-
    vater Johannes Kürßner, u. hat ihn d. nahmen
    Johannes gegeben."
  17. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 10 - Conrad Fenner - 15 Jun 1677
    "d. 15t. Juny Clos Henrich Venner,
    dem Gerber allhier ein Söhnlein getaufft,
    war Patte sein Bruder Conrad, Helwig
    Venners Sohn, u. hat es Conrad genant."
  18. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 17 - Anna Fenner - 14. März 1680
    "d. 14.t. hujus (Martius) Claus Henrich Vennern Gerber alhier
    ein Töchterlein getaufft, nach seines Bru-
    der Henrich von Ransbach Frauen An-
    na genant."
  19. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 82 - Elisabeth Falke - 17/24 Sep 1700
    "d. 24.Septembr.
    Eltern: Conrad Falke einwohner
    alhir Catharina uxor
    Kinder: Elisabeth, nata d. 17. hujus
    circa horam [ ] matut.
    Gevattern: Elisabeth, Clos Henrich
    Venners sel. hinterlassene
    eheliche Tochter."
  20. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 26 - Johannes Fenner - 11. Mai 1683
    "d. 11. hujus (Majus) Clos Henrich Venner, Kirchen-
    Senioris Söhnlein getaufft, der Patter war
    seiner Frauen Bruder Junggesell Johannes
    Kürßner alhier, wurd genannt Johannes."
Last Edited=15 Jul 2025