Helwig Fenner1,2,3,4,5

M, b. 24 December 1609, d. before 7 April 1681
FatherJohannes Fenner5 b. c 1575, d. bt 11 Jun 1632 - 17 Jun 1632
MotherErmengard Selig5 b. c 1580, d. a 1632
     Helwig Fenner, son of Johannes Fenner and Ermengard Selig, was born at Loshausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.3,5 He was baptized on 24 December 1609 at Loshausen.3,4

Helwig married Catharina Gömpel, daughter of Hans Gömpel and Gela Corell, on 20 September 1632 at Wasenberg, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1,3,6,4 He was a farmer and church elderon the Bastehof at Niedergrenzebach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.2,4

Helwig died at Niedergrenzebach3,4, and was buried on 7 April 1681 at Niedergrenzebach.3

Family: Catharina Gömpel b. 2 Feb 1611, d. b 10 Jul 1678

Citations

  1. [S2546] Evangelische Kirche Wasenberg - Heiratsregister 1572-1714 Seite 421 - Helwig Fenner und Catharina Gömpel - 20. Sep. 1632
    "20. Septembr. Catharin H. Hanß Gompels Tochter mit Helwich
    Fenrichen zu Nieder Grentzebach."
  2. [S2532] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Heiraten 1672-1716, Conrad Fenner und Elisabeth Kauffmann - 9 Jul 1674
    "d. 9t July Conrad Fenner, des ehrsamen u. frommen Helwig Fen-
    ners Kirchen Senioris allhier eheleiblicher
    Sohn copuliert mit Jungfer Elisabeth
    auch des ehrsahmen u. frommen Johannes
    Kauffmans Kirchen Senioris u. Casten-
    meisters allhier eheleiblich Tochter."
  3. [S2533] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Toten 1672-1716, Helwig Fenner - 7 April 1681
    "d. 7.t. hujus Helwig Venner, Kirchen-Senior alhier
    zur Erden bestattet, aetatis --71 Jahr, 3 Mon-
    nath, u. beinahe 2 Wochen."
  4. [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157 Seite 229 - IX c Helwig Fenner, ~ Loshausen 24.12.1609, + Niedergrenzebach 7.3.1681, alt 71 Jahre, Bauer und Kirchenältester abd. im Bastehof, war an dem Erbe des Fennerschen Besites zur Hälfte beteiligt;
    oo Niedergrenzebach 20.9.1632 Catharina Gömbel, * Wasenberg 2.2.1611, + Niedergrenzebach 10.7.1678, T. v. Hans G., einem der reichsten Bauern zu Wasenberg. u. d. Gela Corell.
    Kinder, außer 3 zu Niedergrenzebach geboren:
    1. Henrich, * 1633, s. X d. Ransbach-Ziegenhainer Stamm.
    2. Claus Henrich, * 1.10.1636, s. X e, Hoheneichenhof-Stamm.
    3. Curt, * Wasenberg 25.12.1640, + 1.1.1641.
    4. Reitz, * 5.3.1645, + ... wohl jung.
    5. Curt, * 28.9.1648, s. X f Grebehof-Stamm.
    6. Johann Jost, * um 1650, + Obergrenzebach 14.6.1703, Bauer und Kirchenälstester ebd.;
    oo ... um 1684 Anna Elisabeth ..., * ..., + ...
         Kinder Fenner, zu Obergrenzebach geboren:
         1) Catharina, * 29.3.1685, + ... vor 1744.
         2) Johann Heinrich, * 2.5.1686, + ..., Ackermann ebd.;
         oo I. Obergrenzebach 30.9.1706 Maria Elisabeth Behr,
         * Zella ..., + ...;
         oo II. Obergrenzebach 27.7.1727 Maria Elisasbeth Friester, * Leimsfeld 1687, + Salmshausen 7.11.1765, T. v. Henrich P., Gerichtsschöffe zu      Leimsfeld; - sie oo II. Salmshausen 9.6.1744 Sebastian Lange, Bauer ebd.
         Kinder Fenner aus Obergrenzebach nicht bekannt.
         3) Anna, * 2.1.1689, konf. 1701, + ...
         4) Johannes, * 30.1.1697, konf. 1710, + ...
    7. Conrad, * 3.6.1656, s. X g, Bastehof-Stamm.
  5. [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157 Seite 194 - VIII b Johannes Fenner, * Niedergrenzebach um 1575, + ebd. 1632, zwischen 11.6. und 17.6., Bauer in einem der größten Höfe zu Loshausen, Nr. 4, durch Heirat erworben; siedelte nach dem Tode des Bruders Helwig am 2.3.1619 nach Niedergrenzebach über (laut Ziegenhainer Gerichtsprotokoll von 1619), Gerichtsschöffe 1620;
    oo Loshausen 1598 Ermengard Selig, * ebd. um 1580, +nach 1632, T. v. Henrich S., Gerichtsschöffe und Grebe zu Loshausen.
    Kinder, zu Loshausen geboren:
    1. Henrich, * 1599, s. IX b, Loshäuser Oberstamm.
    2. Hans, ~ 13.3.1600, + ebd. 26.11.1635, unverm.
    3. Johannes, ~ 14.1.1603, + ebd. 26.11.1635, Bauer ebd.;
    oo Loshausen 8.6.1628 Elisabeth Junghenn, + 17.11.1635, kinderlos.
    4. Catharina, ~ 27.4.1606, + ...
    5. Anna, ~ 26.10.1608, + ...
    6. Helwig, ~ 24.12.1609, s. IX c Niedergrenzebacher Oberstamm.
    7. Kind ..., * ..., + 18.7.1612.
    8. Caspar, ~ 7.8.1615, + ... vor 1617.
    9. Caspar, ~ 24.7.1617, + 28.7.1617.
    10. Elisabeth, ~ 4.8.1618, + ...
    11. Anna, ~ 27.9.1620, + 27.10.1620.
  6. [S2533] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Toten 1672-1716, Catharina Fenner, geborene Gömpel - 10 Jul 1678
    "d. 10.t. July Helwig Venners, Haus-
    frau Catharina allhier begraben, war
    alt 66 Jahr, 5 Monath."
  7. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 13 - Anna Fenner - 6. Okt 1679
    "d. 6t. Octobr. Curdt Fenner allhier ein
    Töchterlein getaufft, war Goddel seines Bruders
    Henrichs zu Ranßbach Haußfrau Anna, u. hat
    es Anna genant."
  8. [S2638] Evangelische Kirche Zella - Heiratsregister 1599-1671 http://www.archion.de/p/265dba5f4e/
    Bild 2075, Seite 36, Nr. 1 - Heinrich Fenner und Anna Schmidt - 20. Jul. 1660
    "Henrich Fenner, Hellwig Fenners Sohn von Niedern-
    grentzenbach undt Anna, Johannis Schmitts Toch-
    ter zu Ransbach, den 20t. July."
  9. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Jost Fenner - 31. Okt 1680
    "d. 31t. hujus (October) Curdt Venners alhier Söhnlein getaufft,
    war seines Bruders Johann Jost ebenfals Jo-
    han Jost genant."
  10. [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 30 - Anna Elisabetha Fenner - 7. Aug. 1684
    "d. 7t. Aug. Curth Venners Gerbers al-
    hier Töchterlein getaufft, die Goddel ist
    seines Bruders Conrads Venners Hausfr.
    Anna, wird genannt Anna
    Elisabetha."
  11. [S1985] Evangelische Kirche Niederkirchen - Heiraten 1699-1798, Kirchenbuch 1. Conrad Fenner und Anna Thielmann - 6. Nov. 1679
    "d. 6t Novembr. Cunradt Fenner,
    Helwig Fenners, Kirchenältesten
    alhier Sohn, mit Jungfr. Anna
    Johannes Tielemann von Wasenberg ehe-
    liche Tochter copuliret."
Last Edited=18 Jul 2025