 Ulrich Born1,2,3,4,5,6,7,8,9
 Ulrich Born1,2,3,4,5,6,7,8,9
M, b. 26 September 1641
| Father | Hans Born1,7 b. 27 Nov 1603, d. 1667 | 
| Mother | Barbara Äsch1 b. 26 Apr 1607 | 
     Ulrich Born, son of Hans Born and Barbara Äsch, was born at Niederbipp, Wangen, Bern, Schweiz. Switzerland.1,5,7 He was baptized on 26 September 1641 at Niederbipp.1 He married Margaretha Wehren on 19 January 1669 at Hornbach, (Pirmasens), (Rheinland-Pfalz), Holy Roman Empire (Germany).7,10,5 He worked as a farmer of small farm called Unterbeiwalderhof, Hornbach, (Pirmasens), (Rheinland-Pfalz), Holy Roman Empire (Germany).3,5,7,9,11,4 
On 4 July 1703, Ulrich bought land sold by Master Abraham Clauß, citizen and farmer in the name of his mother-in-law, Anna Ursula, surviving widow of the deceased Hans Wolff Jäger, chief forester, The farmsteads situated in Hengstbach and Mittelbach, was an inheritance from her paternal side of her siblings and herself. An exception was a meadow in Hengstbach, which the children of Conrad Werner in Bergzabern sold to Georg Koch. The remainder of the property was unencumbered. Two and one half morgen were left to the widow, and would pass to Ulrich Born at her death, free and clear. Ulrich paid 200 fl. cash, and the remaining 150 fl. would be paid on the 25 July 1704 and the remainder on 25 July 1705.8
On 4 July 1703, Ulrich bought land sold by Master Abraham Clauß, citizen and farmer in the name of his mother-in-law, Anna Ursula, surviving widow of the deceased Hans Wolff Jäger, chief forester, The farmsteads situated in Hengstbach and Mittelbach, was an inheritance from her paternal side of her siblings and herself. An exception was a meadow in Hengstbach, which the children of Conrad Werner in Bergzabern sold to Georg Koch. The remainder of the property was unencumbered. Two and one half morgen were left to the widow, and would pass to Ulrich Born at her death, free and clear. Ulrich paid 200 fl. cash, and the remaining 150 fl. would be paid on the 25 July 1704 and the remainder on 25 July 1705.8
Family: Margaretha Wehren
- Johann Paul Born+12,3 b. 25 Jul 1670
- Susanna Born13 b. 20 Nov 1671
- Anna Barbara Born+14,2,4,9 b. 19 Oct 1673, d. 21 Nov 1725
- Benedict Born15 b. 30 May 1681
- Samuel Born16 b. 3 Jun 1683
Citations
- [S2431] Evangelisch-Reformierte Kirche Niederbipp - Taufen 1620-1661
Seite 78 - Ulrich Born - 26 Sep 1641
 "d. 26. Hanns Born zu d. Rüthi
 und Barbara Äsch ein Ulrich ge-
 taufft. Testes Ulrich Meyer der
 weybel(?) Heinrich Freurdinger(?) und
 Anna Sufer(?)."
- [S1175] Wilhelm Mauer, Heiraten pfälzischer Einwanderer auf Grund reformierten Kirchenbuchauszüge.
- [S1486] Bernd Gölzer, Das Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Mimbach 1665-1695 und Das Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Hornbach (nur Böckweiler 1680-1707) Seite 106 (KB der reformierten Kirche Böckweiler) Johann Paul, Sohn von Ulrich Born, "der unter Hoffmann", als Taufpate von Johann Nicolaus Schunck.
- [S1655] Evangelisch-Reformierte Kirche Zweibrücken - Heiraten1607-1717
Nr. 1093 - Hans Adam Eichard und Anna Barbara Born - 10 Jan 1699
 "den 10. Jan. Hanß Adam Eichard, Wittwer und Anna
 Barbara, Ulrichs Born, niedersten Hoffs zu Hornbach
 Hoffmans ehelige Tochter zu Hornbach copulirt."
- [S1510] Bernd Gölzer, Register zu dem Landgerichtsbuch Zweibrücken über den Kauf und Verkauf von Häusern und Grundstücken, auch Verträge vom Jahr 1636 bis 1704. Born, Ulrich, aus Niederbipp (H.F. Macco in: Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte:), 1703 Herrschaftlicher Hofmann zu Hornhausen bei Hornbach (das ist der Unterste Hof der Unterbeiwalderhof)
 oo Hornbach 1669, (rHo 1575)
 Margaretha Weyhen (H. F. Macco in Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte")
 K 04.07.1703 (478v) zu Hengstbach und Mittelbach.
- [S1715] Evangelisch-Reformierte Kirche Lambsborn - Heiraten 1689-1747, Kirchenbuch 1 1725 Johann Nickel Stephan und Salome Born.
- [S1685] Heinz R. Wittner, Schweizer (Einwanderer) in der Südwestpfalz.
Seite 55 - Ulrich Born, Beständer auf dem Unterbeiwalderhof, S. v. Hanß u. v. Christina in Niederbipp/BE
 * (1640), + v. 1699
 oo 1669, 19.1. in Hornbach mit
 Margaretha Weyhen aus der Schweiz.
- [S2335] Urkunde von Ulrich Born
Donnerstag d. 2t. Augusti
 Ulrich Born von 1703
 Hornbach herschafftl. Hoffman
 zu Hornhausen
 vermöge [ ] Kauffbrieff de [ ] d.
 4t. July 1703 verkauffen Meister Abraham Clauß Burger
 undt Hoffmann alhier nomine seiner Schwieger-
 mutt Anna Ursula Hanß Wolff Jägers
 gewesenen Oberfürsters hinterlasene Wit-
 tiben, Ihr eigenes sondern auch ihr übrigen
 Geschwistrigen vatterliches Erbtheil sohie (?)[waren?]
 selbigen an sich erhandelt an denen zu Hengstbach
 undt Mittelbach gelegenen Güters auser ein [ ]
 an denen Wiesen soüber dem Hengstbachen
 Graben liegen, welches Conrad Werners Kinder
 von Bergzabern an Georg Kochen kaufflich über-
 lassen, gesucht undt unersucht, eigenere undt
 in specie keines von dem anderen aufgenom-
 me, es seye gegenwärtig liquid bey der Justice
 anhängig oder noch in andern Händen, so über kurtz
 oder lang von Ihm kauffen undt seiner Erben
 in seinen Kosten errechtet würde an welche solchen
 fals keine weitern anspruch ausser herschafftl.
 beschwerden frey ledig undt eigene undt lass für
 undt umb 350 hierbey hatt sich die wittib
 2 1/2 Morgen hier zu gemessen vorbehalten,
 welche nach Ihrem todt wiederumb angedachten Kauffer
 Ulrich Born heimfallen undt Ihm ohne die geringste
 prätensia verbleyben sollen.
 200 fl. hatt kauffer baar zu angab zahlt, die noch
 übrigen 150 fl. aber, sollen in Kr. [terminen?] als
 erstl. auff Jacobi des 1704 der anderer auff
 Jacobi des 1705 Jahr zahlt werden.
- [S1685] Heinz R. Wittner, Schweizer (Einwanderer) in der Südwestpfalz.
Seite 70 - Hans Adam Eichacker, Bauer und Ziegler in Hengstbach, S.v. Hans, Ziegler von Steffisburg/BE
 ~(1667,4.4) in Steffisburg/BE, +1732, 5.5. in Beeden bei Homburg
 2.oo 1699,10.1. in Hornbach mit
 Anna Barbara Born, T.v. Ulrich, Hofmann auf dam Unterbeiwalderhof (aus der Schweiz)
 ~ 1673,10.10. in Hornbach, +1725,21.11. in Hengstbach
 3. oo 1727, 7.10. in Homburg mit Anna N. Wwe. v. Hanß Adam Keller, Gemeinsmann in Schwarzenbach.
- [S1175] Wilhelm Mauer, Heiraten pfälzischer Einwanderer auf Grund reformierten Kirchenbuchauszüge, Seite 5.
- [S2335] Urkunde von Ulrich Born.
- [S2574] Evangelisch-Reformierte Kirche Niederbipp - Taufen (auswärtige Bürger), 1666-1732.
Seite 485 - Hans Paulus Born - 25. Jul 1670
 Dem Ulrich Born und seiner Hausfr:
 Margreth Wehren sind zu Hornbach laut scheins
 auß dem Tauffrodel daselbsten nach
 folgende Kinder getaufft worden.
 den 25. July 1670 ein Sohn, naamens
 Hans Paulus
 Testes: Herr Paulus Cunrad Ober-
 keller zur Zweybrüggen.
 Herr Hans Cunrad Koch
 Schaffners zu Hornbach.
 Margaretha Ott
 Christian Scherer damahlig
 Schultheißen Hausfrauen.
- [S2574] Evangelisch-Reformierte Kirche Niederbipp - Taufen (auswärtige Bürger), 1666-1732.
Seite 485 - Susanna Born - 20. Nov. 1671
 Dem Ulrich Born und seiner Hausfr:
 Margreth Wehren sind zu Hornbach laut scheins
 auß dem Tauffrodel daselbsten nach
 folgende Kinder getaufft worden.
 d. 20. Novembris 1671 ein Tochter Susanna
 Testes: Hans Jacob Fürster von Hedingen
 Johanna Scherer
 Susanna Christian Scherer
 Frawen.
- [S2574] Evangelisch-Reformierte Kirche Niederbipp - Taufen (auswärtige Bürger), 1666-1732.
Seite 486 - Anna Barbara Born - 19. Okt. 1673
 Dem Ulrich Born und seiner Hausfr:
 Margreth Wehren sind zu Hornbach laut scheins
 auß dem Tauffrodel daselbsten nach
 folgende Kinder getaufft worden.
 Anno 1673 d. 19. Oct: ein Anna Barbara
 Zeugen: Peter Weren der Zimmermann zu
 Ingweiler
 Susanna Henrich Försters Haußfr.
 Barbara Gregory Försters
 Tochter.
- [S2574] Evangelisch-Reformierte Kirche Niederbipp - Taufen (auswärtige Bürger), 1666-1732.
Seite 486 - Benedict Born - 30 May 1681
 Dem Ulrich Born und seiner Hausfr:
 Margreth Wehren sind zu Hornbach laut scheins
 auß dem Tauffrodel daselbsten nach
 folgende Kinder getaufft worden.
 Anno 1681 d. 30. May ein Sohn
 naamens Benedict.
 Testes: Benedict Bruder zu Rießbach
 Daniel Riem damahliger Be-
 ständer des Hooffs Odwyl
 Anna Maria, Hans Eichachers
 Beständers des Schweitzerhoffs
 zu Zweybrüggen.
- [S2574] Evangelisch-Reformierte Kirche Niederbipp - Taufen (auswärtige Bürger), 1666-1732.
Seite 486 - Samuel Born - 3. Jun 1683
 Dem Ulrich Born und seiner Hausfr:
 Margreth Wehren sind zu Hornbach laut scheins
 auß dem Tauffrodel daselbsten nach
 folgende Kinder getaufft worden.
 den 3. Juny 1683 Ein Sohn Samuel
 Testes: Ullrich Rüchteler sein Schwa-
 ger.
 Samuel Born der Bruder
 Fronack Martius deß Spiel-
 manns Haußfr.
Last Edited=24 May 2021