Curth Pfaltzgraf1
M, b. circa 1575, d. after 1651
Father | Hanß Pfaltzgraf2 b. c 1545, d. b 10 Mar 1629 |
Mother | (--?--) (--?--)2 b. 1539, d. b 7 Apr 1629 |
Curth Pfaltzgraf, son of Hanß Pfaltzgraf and (--?--) (--?--), was born circa 1575 at Riebelsdorf, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1 He was a farmer at Riebelsdorf.1
Curth died after 1651 at Röllshausen.1
Curth died after 1651 at Röllshausen.1
Family:
- Paul Pfaltzgraf+1 b. c 1605, d. 27 Apr 1674
Citations
- [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157
Seite 386 - IV Curth Pfaltzgraf, * (Riebelsdorff?) ... um 1575, + Röllshausen ... nach 1651, Landwirt ebd. 1623, 1631, 1639 (Amtsrechnungen Neukirchen), 1632-1651 (Kirchenrechnungen Röllshausen), vielleicht 1615 zu Berfa (v. Diedisches Forstregister); 1629 zinst in Rölshausen "Adam Beckers Witwe, modo der Pfaltzgraf" (Salbuch);
oo .. (Berfa?) ... um 1604...
? Sohn: Paul Pfaltzgraf. - [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157
Seite 386 - III Hanß Pfaltzgraf, * (Breitenbach) ... 1545, - Riebelsdorf 10.3.1629, alt 84 Jahre, genannt: "Herr Hanß pfaltzgraf", wohl Grebe oder Gerichtsschöffe. Seine Nachkommen haben Riebelsdorf wohl wegen der Pest verlassen (Herbst 1625 starben ebd. 69 Personen, Herbst 1626 verlassen wieder 53 Personen, darunter kein Pfalzgraf);
oo ... um 1570 ..., * ... 1539, - Riebelsdorf 7.4.1629, als "Hanß pfaltzgrafen weib, alt 90 Jahre".
? Sohn: Curth Pfaltzgraf.
Last Edited=20 Jul 2025