(--?--) Corell1,2
F
Father | Curtt Korel2 b. c 1505, d. c 1560 |
(--?--) Corell was the daughter of Curtt Korel.2 She married Menges Hose, son of Althenn Hoeß, circa 1560 at Leimbach.1,2
Family: Menges Hose b. c 1530
- Elisabeth Hose+3,2 b. c 1570
Citations
- [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch
Seite 531 - VI Henrich Süßmann, * Holzburg um 1560, - Leimbach 10.2.1616, zuerst Knecht ebd., dann Schwiegersohn und Hoferbe des Bauern Menges Hose im Hof Nr. 5, heute George Hinrichs Hof; er kauft 30.9.1615 zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth für 300 Taler das Ransbacher Frey Gut vor Leimbach von den Erben des Menges Dickhaut zu Ransbach;
oo Leimbach um 1590 Elisabeth Hose, * ebd. um 1570, + ... vielleicht zu Röllshausen bei der ältesten Tochter, als Witwe in Leimbach erwähnt 1616-1627, T. v. Menges H., Bauer zu Leimbach, u. d. N. Corell.
Kinder, zu Leimbach geboren:
1. Emmel, * um 1590, + ... (Röllshausen?);
oo Leimbach 4.10.1610 Henrich Ritter, von Röllshausen.
2. Jost, * um 1590, + ..., Pate Loshausen 9.4.1603 als Henrich Sußmanns Sohn zu Leimbach.
3. Maria, * um 1595, - Merzhausen 2.3.1672, Patin Leimbach auf Laetare 1612 als Henrich Sußmans Tochter zu Leimbach;
oo 1. Merzhausen ... Menges Rübling (`1 V c 1), Bauer ebd., tot 1643;
oo II. Merzhausen 28.5.1643 Henrich Henckel, Bauer ebd. Nr. 7.
4. Johannes, ~ 19.10.1600, s. VII.
5. Henrich, ~ 12.2.1604 (Pate Henrich Corell), + ...
6. Johannes, ~ 18.5. (Dominica Cantate) 1606 (Pate Joh. Luckart zu Zella), - Leimbach 24.6.1636, caecus (blind), unverm. - [S68] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 21. Hessisches Geschlechterbuch, Band 176
Seite 174 - IV b Menges (Magnus) Hose, * Leimbach um 1530, + ... nach 1586. Bauer ebd. auf einem Viertel des Unterhofs, heute Nr 5, Zeuge 1554: "alt 24 Jahre" und 1577 (Ziegenhainer Gerichtsprotokoll im Staatsarchiv in Marburg), auch genannt im Forstregister von 1552 und 1586:
oo Leimbach ... um 1560 N. Corell, * ..., + ..., T. d. Bauern Kunz C. ebd auf dem Oberhof.
Kinder, zu Leimbach geboren:
1. Elisabeth, * um 1570, + ... nach 1627, vielleicht bei der Tochter zu Röllshausen, erwähnt 1616 bis 1627;
oo Leimbach vor 1590 Henrich Süßmann (DGB 159, S. 531, VII), Bauer und Erbe des Hofs Nr 5 ebd.
2. Johannes, * um 1573, s. V b. - [S114] G. Ruetz, Band 159, Deutsches Geschlechterbuch - 19. Hessisches Geschlechterbuch
Seite 531 - VI Henirch Süßmann, * Holzburg um 1560, - Leimbach 10.2.1616, zuerst Knecht ebd., dann Schwiegersohn und Hoferbe des Bauern Menges Hose im Hof Nr. 5, heute George Hinrichs Hof; er kauft 30.9.1615 zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth für 300 Taler das Ransbacher Frey Gut vor Leimbach von den Erben des Menges Dickhaut zu Ransbach;
oo Leimbach um 1590 Elisabeth Hose, * ebd. um 1570, + ... vielleicht zu Röllshausen bei der ältesten Tochter, als Witwe in Leimbach erwähnt 1616-1627, T. v. Menges H., Bauer zu Leimbach, u. d. N. Corell.
Kinder, zu Leimbach geboren:
1. Emmel, * um 1590, + ... (Röllshausen?);
oo Leimbach 4.10.1610 Henrich Ritter, von Röllshausen.
2. Jost, * um 1590, + ..., Pate Loshausen 9.4.1603 als Henrich Sußmanns Sohn zu Leimbach.
3. Maria, * um 1595, - Merzhausen 2.3.1672, Patin Leimbach auf Laetare 1612 als Henrich Sußmans Tochter zu Leimbach;
oo 1. Merzhausen ... Menges Rübling (`1 V c 1), Bauer ebd., tot 1643;
oo II. Merzhausen 28.5.1643 Henrich Henckel, Bauer ebd. Nr. 7.
4. Johannes, ~ 19.10.1600, s. VII.
5. Henrich, ~ 12.2.1604 (Pate Henrich Corell), + ...
6. Johannes, ~ 18.5. (Dominica Cantate) 1606 (Pate Joh. Luckart zu Zella), - Leimbach 24.6.1636, caecus (blind), unverm.
Last Edited=13 Jul 2025