Helwig Fenner1,2,3,4,5
M, b. 11 May 1675
Father | Curt Fenner1,5 b. 28 Sep 1648, d. 28 Feb 1697 |
Mother | Elisabeth Kauffmann1,5 b. 1652, d. 4 Feb 1722 |
Helwig Fenner, son of Curt Fenner and Elisabeth Kauffmann, was born at Niedergrenzebach, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1,5 He was baptized on 11 May 1675 at Niedergrenzebach. His godfather was his cousin, Helwig Fenner.1
Helwig was the godfather of his nephew, Helwig Fenner at his baptism on 7 February 1699 at Niedergrenzebach.4,6
Helwig married Elisabeth Lang, daughter of Johannes Lang and Urdey Schlemmer, on 20 October 1701 at Röllshausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.2
Helwig was the godfather of his nephew, Helwig Fenner at his baptism on 7 February 1699 at Niedergrenzebach.4,6
Helwig married Elisabeth Lang, daughter of Johannes Lang and Urdey Schlemmer, on 20 October 1701 at Röllshausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.2
Family: Elisabeth Lang b. 28 Mar 1675
- Johann Heinrich Fenner+3 b. 23 Jan 1703, d. 19 Sep 1747
- Sebastian Fenner7 b. 15 Jan 1705
- Johann Heinrich Fenner8 b. 24 Dec 1706
- Eckard Fenner9 b. 25 May 1709
- Nicolaus Heinrich Fenner10 b. 27 Dec 1711
- Anna Elisabetha Fenner11 b. 17 May 1714
Citations
- [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Seite 6 - Helwig Fenner - 11 Mai 1675
"d. 11.t. Maji Curt Fenner allhier ein Söhnlein
getaufft, war Patter sein Vetter Helwig Fenner,
u. hat ihn Helwig genant." - [S2502] Evangelische Kirche Röllshausen - Heiratsregister 1658-1714, Kirchenbuch A, Seite 32 - Helwig Fenner und Elisabeth Keller - 20 Okt 1701
"Helwig Fenner aus Niedergrenzebach undt Elisabeth Kellerin, Wittib aus Salmshausen, sind
d. 21. Sontag post Trinit. zum drittenmahl proclamiret u. d. 20t. 8bris zum Salms-
hausen copulirt worden." - [S2496] Evangelische Kirche Röllshausen - Taufregister 1658-1714, Kirchenbuch A, Seite 57-58 - Johann Heinrich Fenner - 23/28 Jan 1703
"Johann Heinrich Fenner in Salmshausen ist d. 23t. Jan. 1703
gebohren, Helwig Fenner Söhnlein und d. 28t. darauff
getaufft, sein Patte war seines Vatters Bruder von
Niedergrenzebach." - [S2530] Evangelische Kirche Niedergrenzebach - Taufregister 1672-1716, Helwig Fenner - 7. Feb 1699
"d. 7.t. hj. (Februarius) Johann Henrich Venner, Möller, all-
hier sein erst gebohrenes Söhnlein getaufft, wurd
nach seinem Schwager Hellwig Venner, Curt
Venners ältester Sohn, genannt Helwig. Ist gebohren
d. 6. hj. des morgens zwischen 12 undt 1 Uhr." - [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157
Seite 278 X f Curt Fenner
Dritter, Grebehof-Stamm
X f Curt Fenner, * Niedergrenzebach 28.9.1648, + ebd. 28.2.1697, Bauer ebd. im väterlichen Hof, dem Grebehof Nr. 47, Grebe und Kirchensenior 1682-1689;
oo Niedergrenzebach 6.7.1674 Elisabeth Kauffmann, * ebd. 1652, + ebd. 4.2.1722, T. v. Johannes K., Bauer und Kirchensenior ebd., u.d. Catharina ...
Kinder, zu Niedergrenzebach geboren:
1. Helwig, * 11.5.1675, s. XI i, 1. Salmshäuser-Oberast.
2. Johannes, * 5.1.1677, s. XI k, 2. Grebehof-Oberast.
3. Anna, * 6.10.1678, + ebd. 11.5.1714;
oo Niedergrenzebach 10.3.1698 Johann Henrich Fenner (XI a), Bauer im Mühlenhof ebd.
4. Johann Jost, * 31.10.1680, + 4.11.1680.
5. Catharina Elisabeth, * 5.3.1682, + 5.12.1682.
6. Anna Elisabeth, *7.8.1684, + Schlierbach 16.11.1753;
oo Schlierbach 30.8.1704 Henrich Flach, Ackermann ebd.
7. Hans Henrich, * 13.1.1687, s. XI 1, 3. Allendörfer Oberast.
8. Claus Henrich, *1.8.1689, s. XI m, 4. Schlierbacher Oberast.
9. Sebastian, *1.11.1691, s. XI n, 5. Wieraer Oberast.
10. Johann Jost, *23.8.1696, + ebd. 24.8.1706. - [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157
Seite 173-174 - XI a Johann Henrich Fenner, * Niedergrenzebach 17.4.1677, + ebd. 17.10.1745, erst Soldat 1704-1709, Reitermeister unter dem v. Hansteinischen Regiment in Italien, dann Müller im väterlichen Hof;
oo I. Niedergrenzebach 14.5.1696 Anna Fenner (X f 3), * ebd. 6.10.1678, + ebd. 11.5.1714;
oo II. Niedergrenzebach 24.1.1715 Gertrud Schmidt, * Allendorf a. d. L. 30.11.1684, + Niedergrenzebach 30.3.1749, T. v. Henrich S.
Kinder, zu Niedergrenzebach geboren,
erster Ehe:
1. Helwig, * 7.2.1699, + 16.4.1699.
2. Conrad, * 14.12.1699, s. XII a, Michelsberger Stamm.
3. Johannes, * 3.1.1702, s. XII b. Essener Stamm
4. Johann Conrad, * 7.3.1704, + 26.12.1706.
5. Anna Elisabeth, * 14.11.1706, + ... nach 1720.
6. Elisabeth, * 10.8.1710, + 2.5.1711.
7. Anna Elisabeth, * 27.2.1712, + ... nach 1725.
8. Johann Henrich, * 27.3.1714, + ... nach 1728.
9. Johann George, * 27.3.1714 (Zwilling), + 11.9.1715.
zweiter Ehe:
10. Elisabeth, * 5.10.1716 (Patin: der Mutter Schwester Elisabeth Hans Henrich Fenners Frau von Allendorf), + ...
11. Catharine Elisabeth, * 23.5.1719, + ... nach 1733.
12. Johann Justus, * 28.6.1721, + ... nach 1744 (Pate zu XIII e).
13. Anna Gertrud, * 5.3.1724 (Patin: Joh. Henrich Fenners zu Allendorf Tochter), + ... nach 1737.
14. Johann Conrad, * 16.11.1726, + 3.2.1727. - [S2501] Evangelische Kirche Röllshausen - Taufen 1704-1714, Kirchenbuch B1
Seite 5 - Sebastian Fenner - 15/19 Jan 1705
"Sebastian Fenner, Helwig Fenner Söhtnlein
ist d.15t. Jan. in Salmshausen gebohren und
d. 19t hujus getaufft, sein Patte war Sebastian
Lang in Salmshausen." - [S2501] Evangelische Kirche Röllshausen - Taufen 1704-1714, Kirchenbuch B1
Seite 12 - Johann Henrich Fenner - 24/30 Dez 1706
"Johann Henrich Fenner,. Helwig Fenner, Söhnlein
ist d. 24t. Xbr in Salmshausen gebohren und d.
30t hujus getaufft, sein Patte warr seines Vatters
Bruder in Niedergrentzenbach." - [S2501] Evangelische Kirche Röllshausen - Taufen 1704-1714, Kirchenbuch B1
Seite 20 - Johann Eccard Fenner - 25/31 Mai 1709
"Johann Eccard Fenner ist d. 25t. May in Salmshausen geboh-
ren und d. 31t.hujus getaufft, sein Patte ist seiner Mutter
Schwester Sohn in Salmshausen." - [S2496] Evangelische Kirche Röllshausen - Taufregister 1658-1714, Kirchenbuch A, Seite 29 - Nicolaus Henrich Fenner - 27. Dez. 1711/3. Jan. 1712
"Nicolaus Henrich Fenner, Helwig Fenners
Sohn ist d. 27t. Xbr. 1711 in Salmshausen gebohren
und d. 3t. January 1712 getaufft, sein Patte ist
seines Vatters Bruder Nic. Henrich Fenner." - [S2496] Evangelische Kirche Röllshausen - Taufregister 1658-1714, Kirchenbuch A, Seite 36 - Elisabetha Fenner - 14 März 1714
"d. 14. t. Marty ist Elisabetha Fennerin,
Helwig Fenners Töchterlein gebohren
worden in Salmshausen, seine Pattin ist
Elisabeth Langin als ledige Magd, Joh. Lang
Tochter alhier aus Rölshausen."
Last Edited=14 Jul 2025