Johannes Hake1,2,3
M
Johannes Hake married Christine Margarete Kopf.2,1,4 He was a church inspector and councilor at Hanau, Hessen-Kassel, Heiliges Römisches Reich.1,2,3
Family: Christine Margarete Kopf
- Kunigunde Juliane Hake+4 b. 6 Aug 1676, d. 8 Dec 1726
- Sophia Albertina Hake+2,3,5 b. 5 Feb 1686
Citations
- [S1887] Die alte (reformierte) Pfarrei, online https://www.geschichte-nieder-eschbach.de/startseite/….
- [S2073] Evangelische Kirche Hanau - Taufen
Sophia Albertina Hacke - 5 Feb 1686
"d. 11t. Februari, gebohren d. 5. dito
der Vatter der Hoch Ehrwürdige und
Hochgelehrde Hr. Johannes Hacke
Hoff und Statt Prediger und Kirch
Rath, und Inspector über das gantz
Landt.
Die Fraumutter Christina Margaretha.
Das Kind Sophia Albertina.
Gevattern der Durch. Hoch gebohren
Fürst und Hr. Herr Johann Carle
Pfaltzgraf Bürgrein(?) Herrtzog
in Bayern, [ ] und [ ] hochfürst.
Frau Ehegemahl Sophia Amalia.
Wie auch die Hochgebohren Gräffin
und [ ][ ] Francisca
Albertina, gebohren Gräffin
zu Hanau [ ]." - [S2070] Evangelische Kirche Hanau - Heiraten
Seite 102 - Philipp Friedrich Hungrighausen und Sophia Albertina Hacke - 24. Sep 1703
"den 24ten 7bris. Hr. Philipp Friedrich Hungrighausen,
Hochgräftl. zu Eschersheim Hr. Wilhelm
Eberharts Hungrighausen Pfarr der Reformirten
Gemeinde daselbsten ehelicher Sohn.
hat mit Jfr. Sophia Albertina, weyl. Hr.
Johannes Hackey, gewesenen Hochgräftl.
Hanauischen Inspector und Kirchenraths
in Jungfraul. Zier Hochzeit gehalten." - [S4480] Lagis Hessen Biography, online https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/index/sn/biohttps://www.lagis-hessen.de/pnd/116842938
Grimm, Friedrich - ID = 4578
* 16.10.1672 Hanau-Neustadt, † 4.4.1748 Hanau, evangelisch-reformiert, Theologe, Prediger, Konsistorialrat, Hofprediger. - [S1887] Die alte (reformierte) Pfarrei, online https://www.geschichte-nieder-eschbach.de/startseite/…
Philipp Friedrich HUNGRIGHAUSEN, 1708-1721
Get.11.12.1679 Eschersheim, + Ober-Eschbach vor 1735, Sohn des Wilhelm Eberhard
Hungerigshausen,*1641 Greifenstein und Anna Margarete geb. Halbey.
Imm. Hanau 1696,imm.Bremen 1700, 1702-1709 Pfarrer in Eschersheim, noch 1730
Pfarrer in Obereschbach und bis 1721 auch in Nieder-Eschbach. Verh. 24.09.1703
Hanau Sophie Albertine Hake, *05.02.1686 Hanau, T. des Inspektors und Kirchenrats
Johann Hake und Christine Margarete geb. Kopp. Kinder: 1. Juliane Friederike, get.
02.10.1705 Eschersheim; 2. Friedrich, get.15.12.1706, + 06.12.1748, Pfarrer in
Rinderbügen, zuletzt in Rohrbach, verh. Büdingen 10.08.1731 Eva Elisabeth Pfeiffer
aus Hanau, get. 21.07.1705,T. des Handelsmann Rudolf Pfeiffer; 3. Nikolaus Wilhelm,
get. 25.08.1709 Nieder-Eschbach, begr. 06.09.1709; 4. Elisabeth Magdalena, get.
23.09.1709 Nieder-Eschbach, beg. 23.01.1733 Bergen, unverh.; 5. Johann Wilhelm
get. 22.01.1713 Nieder-Eschbach; 6. Johanna Maria, get. 24.09.1715, verh.
Niederrodenbach 31.07.1757 Johannes Böhm, Vergantungsschreiber in Hanau;
7.Christine Margareta Elisabeth, * 1719,verh. Niederrodenbach 21.11.1737 Johann
Jacob Meurer aus Sterbfritz, herrschaftlicher Förster in Mittelsinn.
Last Edited=8 Sep 2025