Christoffel Krecker1,2,3
M, b. 26 May 1625
Father | Johannes Krecker1,2 b. 18 Jan 1596, d. b 18 Nov 1640 |
Mother | Margaretha Heil1 b. c 1601, d. b 25 Dec 1653 |
Christoffel Krecker, son of Johannes Krecker and Margaretha Heil, was born at Butzbach, (Wetteraukreis), Hessen-Darmstadt, Heiliges Römisches Reich.1 He was baptized on 26 May 1625 at Butzbach.1 He married Kunigunda Rahnstatt, daughter of Conrad Rahnstatt, on 21 July 1646 at Butzbach.4 He worked as a butcher at Butzbach.3
Family: Kunigunda Rahnstatt b. 3 Jun 1627, d. b 5 Nov 1672
- Christoffel Krecker5 b. 26 Nov 1647
- Kunigunda Krecker6,7 b. 21 Oct 1649, d. 15 Sep 1651
- Christoffel Krecker8,9 b. 5 Jan 1652, d. 13 Mar 1652
- Catharina Krecker10 b. 22 Feb 1654
- Johann Balthasar Krecker11,12 b. 8 Feb 1656, d. b 2 Apr 1674
- Eberhard Krecker3,13 b. 25 Jul 1658, d. b 10 Nov 1670
- Anna Judith Krecker14,15 b. 17 Dec 1660, d. b 5 Apr 1663
- Johannes Krecker16,17 b. 10 Feb 1663, d. b 5 Apr 1663
- Sebastian Krecker18 b. 12 Aug 1664, d. 14 Feb 1721
- Melcher Krecker19 b. 4 Apr 1667
Citations
- [S1779] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1560-1626, Kirchenbuch 2
Seite 204 - Christoffel Krecker - 26. Mai 1625
"Johannes Krecker Kindt lassen tauffen den 25 tn Maius, ist Stoffel Milcher Gevatter." - [S1298] Evangelische Kirche Butzbach - Heiraten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 43/13 - Christoffel Krecker und Kunigunda Rahnstatt - 21. Jul 1646
"Christofel Krecker, H. Johan Kreckers s. Rathsverwanter alhir ehelicher Sohn u. Kunigunda, H. Conradt Rahnstatt Rathsverwanter eheliche Dochter Hochzeit gehalten." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 436/25 - Eberhard Krecker - 25. Jul 1658
"Christofel Krecker Metzger alhir ein Söhnlein lasen tauffen, ist Eberhart Winder Metzger alhir Gevatter, heist das Kind Eberhard." - [S1298] Evangelische Kirche Butzbach - Heiraten 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 43/13 - 21 Jul 1646 - "Christofel Krecker, H. Johan Kreckers s. Rathsverwanter alhie ehelicher Sohn u. Kunigunda, H. Conradt Rahnstatt Rathsverwanter eheliche Dochter Hochzeit gehalten."
- [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 344/62 - Christoffel Krecker - 26. Nov 1647
"Christofel Krecker Metzger alhir ein Söhnlein tauffen lasen, ist Johan Krecker Metzger alhir Gevatter, heist das Kind Johan Christofel." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 362/48 - Kunigunda Krecker - 21. Okt 1649
"Christofel Krecker Metzger alhir ein Döchterlein lasen tauffen, ist H. Dietherich Zehners Rathsverwanten Hausfrau alhir Gevattern, heist das Kind Kingunda." - [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 1013 - Kunigunda Krecker - 15. Sep 1651
"Christofel Kreckern Metzgern alhir, ein Döchterlein gestorben, Christlich begraben lasen." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 382/6 - Christoffel Krecker - 5. Jan 1652
"Christofel Krecker Metzger alhir ein Söhnlein lasen tauffen, ist H. Christofel Grüninger Rathsverwanten alhir Gevatter, heist das Kind Christofel." - [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 1077 - Christoffel Krecker - 13. April 1652
"Christofel Kreckern Metzger ein Söhnlein gestorben u. Christlich begraben lasen, hat H. Christofel Schmidt die Leichpredig gethan..." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 401/11 - Catharina Krecker - 22. Feb 1654
"Christofel Krecker Metzger alhir, ein Dochterlein lassen
tauffen, ist Hans Heile Rothgerbers Hausfraun Gevattern,
heist das Kind Catharina, 22." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 418/10 - Johann Balthasar Krecker - 8. Feb 1656
"Christofel Krecker Metzger alhir ein Söhnlein tauffen lasen, ist Balthasar Farber, Schumacher alhir, Gevatter, heist das Kind Johan Balthasar." - [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 1147 -Johann Balthasar Krecker - 2. Apr 1674
"Balthasar Kreckern, H. Christoffel Kreckers s. gewesen Rathsverwanten und Metzgers hinterlasen Sohn im 17. Jahr seines Alters gestorben, den 2 April Christlich begraben worden, hat H. Johan Jeorg Schott die Leichpredig gethan..." - [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 1121 - Eberhard Krecker - 10. Nov 1670
"Christoffel Kreckers hinterlasen Sohn Eberhart im 13 Jahr seines Alters gestorben, Christlich begraben worden, hat H. M. Faber die Leichpredig..." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 454/53 - Anna Judith Krecker - 17. Dez 1660
"Christofel Krecker Metzger alhir, ein Dochterlein tauffen lasen, ist Gevattern, Johan Jeorg Gärtners Hausfrau, heist das Kind Anna Judith." - [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 1075 - Anna Judith Krecker - 5. Apr 1663
"Christoffel Kreckern Metzger alhir 2 Kinder ein Söhnlein u. ein Döchterlein an den Bladern gestorben, hat H. M Sälther die Leichpredig gethan...." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 471/5 - Johannes Krecker - 10. Feb 1663
"Christofel Krecker Metzger alhir ein Söhnlein lasen tauffen, ist Johannes Philippi Benner alhir Gevatter, heist das Kind Johannes." - [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 1075 - Johannes Krecker - 5. Apr 1663
"Christoffel Kreckern Metzger alhir 2 Kinder ein Söhnlein u. ein Döchterlein an den Bladern gestorben, hat H. M Sälther die Leichpredig gethan...." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 484/32 - Johann Sebastian Krecker - 12. Aug 1664
"H. Christofel Krecker Rathsverwanter u. Metzger alhir ein Söhnlein lasen tauffen, ist H. Johan Sebastian Rompff Zöllner alhir Gevatter, heist das Kindt Johan Sebastian." - [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5
Seite 510/20 - Mölcher Krecker - 4. Apr 1667
"Christofel Kreckern Metzgern alhir ein Söhnlein
im Hauß getaufft worden, ist sein Bruder Melchior
Krecker, Metzger alhir Gevatter, heist daß Kindt
Mölchior, den 4."
Last Edited=8 Sep 2023