Margaretha Fischler1,2,3,4

F, b. 11 April 1619, d. before 8 December 1684
FatherSebastian Fischler1,2 b. b 2 Feb 1578, d. 26 May 1635
MotherCatharina (--?--)1,5 b. b 16 Feb 1578, d. 18 May 1641
     Margaretha Fischler, daughter of Sebastian Fischler and Catharina (--?--), was born at Butzbach, (Wetteraukreis), Hessen-Darmstadt, Heiliges Römisches Reich.1 She was baptized on 11 April 1619 at Butzbach. Her godmother was the wife of Heinrich Heß.1 She married Kilian Ohrt, son of Valentin Ohrt, on 5 December 1637 at Butzbach.2,3

Margaretha was the godmother of Margretha Rübsamen at her baptism on 17 June 1653 at Butzbach.6

Margaretha died at Butzbach3, and was buried on 8 December 1684 at Butzbach.3

Family: Kilian Ohrt b. c Sep 1613, d. b 27 Dec 1684

Citations

  1. [S1779] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1560-1626, Kirchenbuch 2 Seite 167 - 11 Apr 1619 - "Sebastian Fischler Kindt lassen tauffen den 11 tn. Aprilis ist Henrich Heß Haußfrau Gevattern."
  2. [S1298] Evangelische Kirche Butzbach - Heiraten 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 27/22 - Kilian Ortt und Margaretha Fischler - 5. Dez 1637
    "Kilian Ortt, H. Valentin Ortts, s. gewesener Raths-
    verwander zu Schotten ehelicher Sohn, u. Margretha,
    Sebastian Fischlers Rathsverwander alhir eheliche Dochter
    Hochzeit gehalten, den 5."
  3. [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 1234 - 8 Dez 1684 - "Margretha, H. Kilian Ohrten Frau ihres 66 Jahr und etlich Monath gestorben, begraben den 8. xber, hat H. Schott die Leichpredig gethan..."
  4. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 396/31 - 17 Jun 1653 - "Johann Henrich Rübsahm, Eisenkramer alhie, ein Dochterlein lasen tauffen lasen, ist H. Kilian Orts Kupferschmidt auch Rathsverwanten Hausfrau alhie Gevattern, heist das Kind Maria Margreta."
  5. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 253/80 - 9 Okt 1640 - "Kilian Ohrtt Kupffer Schmidt alhie ein Töchterlein tauffen lasen, ist sein Schwieger Mutter Gevatterin, heist das Kind Catharina."
  6. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 396, Nr. 31 - Maria Margaretha Rübsamen - 17. Jun 1653
    "Johan Henrich Rübsahm, Eisenkramer alhie, ein Dochterlein
    lasen tauffen lasen, ist H. Kilian Orts Kupferschmidt
    auch Rathsverwanten Hausfrau alhie Gevattern, heist
    das Kind Maria Margreta."
  7. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 227/53 - 11 Nov 1638 - "Kilian Ohrt Kupffer Schmidt alhie ein Söhnlein tauffen lasen, ist sein Schwager Mathias Fischler Gevatter, heist das Kindt Mathias."
  8. [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 923 - 7 Jul 1641 - "Kilian Ortten Kupferschmidts Döchterlein gestorben, ist begraben worden."
  9. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 278/82 - 7 Aug 1642 - "Kilian Ohrt Kupffer Schmidt alhie ein Döchterlein tauffen lasen, ist H. Henrich Baenernheims Hausfrau Gevatter, heist das Kind Catharina."
  10. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 307/9 - 23 Feb 1645 - Kilian Ohrt, Kupferschmidt alhie, Dochterlein lasen tauffen, ist H. Johan Peter Schilten Cantgrauen Hausfrau alhie Gevatterin, heist das Kindt Anna Margreta.
  11. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 335/64 - 8 Jan 1647 - "Kilian Ohrtt Kupfer Schmidt alhie ein Dochterlein tauffen lasen, ist H. Christofel Walbachs Apoteckers Hausfrau alhie Gevattern, heist das Kind Anna Apolonia."
  12. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 359/32 - Johann Heinrich Ortt - 24. Jul 1649
    "Kilian Ortt Kupferschmidt alhie, ein Söhnlein
    lasen tauffen, ist Johan Henrich Rübsahm alhie
    Gevatter, heist das Kind Johan Henrich."
  13. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 388/41 - 19 Sep 1652 - Kilian Ortt Kupferschmid alhie, ein Söhnlein lasen tauffen, ist Johan Andreas Jung Huffschmid Gevatter, heist das Kind Johan Andreas.
  14. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 406/46 - 1 Nov 1654 - "H. Kilian Ortt Rathsverwander u. Kupfer Schmidt alhie, ein Söhnlein lasen tauffen, ist H. Marting Schneider Gerichtsschöpf Gevatter, heist das Kind Marting."
  15. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 427/8 - 10 Feb 1657 - "H. Kilian Ortt Rathsverwanter alhie, ein Sohnlein lasen tauffen, ist H. Johan Krecker Rathsverwanter u. Metzger Gevatter, heist das Kind Johannes."
  16. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 443/30 - 9 Jul 1659 - "H. Kilian Ortt Rathsverwander alhie, ein Söhnlein lasen tauffen, ist Christofel Krecker, Metzger alhie, Gevatter, heist das Kind Christofel."
  17. [S1767] Evangelische Kirche Butzbach - Toten 1626-1692, Kirchenbuch 5 19 Jul 1661 - "H. Kilian Ort Rathsverwanten u. Kupferschmidt alhie ein Söhnlein gestorbn, u. christlich begraben lasen, hat H. M. conrad Faber die Leichpredig gethan..."
  18. [S1853] Evangelische Kirche Butzbach - Taufen 1626-1692, Kirchenbuch 5 Seite 459/31 - 10 Juli 1661 - "H. Kilian Ortt Rathsverwanter alhie, ein Söhnlein lasen tauffen, ist Mathias Schäffer Huffschmid Gevatter, heist das Kind Mathias."
Last Edited=6 Aug 2023