Henrich Dörr1,2

M, b. 5 October 1656
FatherPaul Dörr1,2 b. 19 Mar 1601, d. 9 Mar 1668
MotherAnna Ursula (--?--)1,2 b. c 1615, d. b 5 Jan 1668
     Henrich Dörr, son of Paul Dörr and Anna Ursula (--?--), was born at Merzhausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich.1 He was baptized on 5 October 1656 at Merzhausen, Ziegenhain, Hessen-Nassau, Heiliges Römisches Reich. His godfather was Heinrich Krenckel.1,2

Citations

  1. [S2643] Evangelische Kirche Merzhausen - Taufen 1656-1710 Heinrich Dörr - 5. Okt. 1656
    "D. 5t. Oct. ist Paul Dörre Söhnlein getaufft. Der Ge-
    evatter ist gewesen Henrich Krenckell."
  2. [S1152] Gottfried Ruetz, Deutsches Geschlechterbuch - 18. Hessisches Geschlechterbuch, Band 157 Seite 94 - Paul Dörr (Dürr), ~ Wasenberg 19.3.1601, - Merzhausen 12.3.1668, Bauer und Gerichtsschöffe ebd. in Hof 66, wohl ererbt vom Schwiegervater seiner ersten Frau; seit 1640 erscheint er in Kirchenrechnungen ebd., tritt als der führende Mann des Dorfes auf;
    oo I. Wasenberg 24.11.1625 Catharina Corell, * ebd. ..., + ... vor 1638; (sie oo I. Wasenberg 20.6.1614 Curt Staufenberg, des Wirts zu Merzhausen Sohn, + Wasenberg 29.6.1624);
    oo II. (Merzhausen?) ... Anna Ursula ..., * 1615, - Merzhausen 5.1.1668.
    Kinder, nur aus zweiter Ehe, zu Merzhausen geboren:
    1. Curt (Konrad), * "20.12.1638" (errechnet), + Ziegenhain 11.4.1692, Brauer, Weber, Kommandant der Schützenkompanie ebd., seine Nachkommen siehe DGB, Band 119, S. 60 ff.
    2. Conrad, * ... um 1640, + Wahlen, Kr. Alsfeld, ... nach 1674.
    3. Johannes, * ... um 1642, + Seibelsdorf, Kr. Alsfeld, ... nach 1662.
    4. Johann Heinrich, * ... 1646, konf, ebd. 1659, + ...
    5. Reitz, * 15.6.1649, s. IV a.
    6. Johannes, * 15.6.1649 (Zwilling), s. IV b.
    7. Henrich, ~ 5.10.1656, + ...
Last Edited=20 Jul 2025